Ein Paar Radierungen von Michelangelo Pergolesi - Ornamente und antike Vasen
Merkmale
Ornamente und antike Vasen
Künstler: Michelangelo Pergolesi (1760-1801)
Titel des Kunstwerks: Ornamenti e vasi
Zeit: 18. Jahrhundert / 1701 - 1800
Thema: Neoklassizistische Dekoration
Künstlerische Technik: Buchdruck
Technische spezifikation: Aquarell-Radierung
Beschreibung : Ornamenti e vasi
Handkolorierte Radierungen. Geschaffen von Pergolesi in den Jahren 1777–1778; die kolorierte Dekoration ist ein posthumes Werk aus dem 19. Jahrhundert. Pergolesi entwarf und fertigte Möbel, Kamine, Decken, Kronleuchter, Türen und Wandornamente im neoklassizistischen Stil und arbeitete hauptsächlich in England. Die Zeichnungen zu diesen Radierungen sind nummeriert und gehören wahrscheinlich zu den „Disegni per Vari Ornamenti per 70 Piatti“ (Entwürfe für verschiedene Ornamente für 70 Tafeln), die zwischen 1777 und 1801 veröffentlicht wurden. Die beiden Radierungen werden in freiliegenden Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Der Artikel befindet sich in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 65
Breite: 46
Tiefe: 2
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 50
Breite: 31
Weitere Informationen
Künstler: Michelangelo Pergolesi (1760-1801)
Über Pergolesi sind nur wenige biografische Informationen verfügbar. Nach der berühmten Kontinentaltournee, die Robert Adam mit seinem Bruder John unternahm, lud ihn Robert Adam nach England ein. Er wurde ein enger Freund der Adams und wurde von deren Stil beeinflusst. Pergolesi arbeitete viel für die Adams, und seine Zeichnungen ähneln denen, für die die Adams bekannt sind, so sehr, dass ihr Einfluss auf seinen Stil nicht zu leugnen ist: Wie ihre war auch seine künstlerische Palette katholisch inspiriert. Er entwarf Möbel, Kamine, Decken, Kronleuchter, Türen und Wandornamente mit identischer stilistischer Brillanz und war ein unübertroffener Künstler, der sich auf die Arbeit mit Flachreliefs in Gips spezialisierte und sich dabei an der klassischen Antike orientierte. Er zeichnete sich durch die Schaffung von Werken wie Urnen, Sphinxen und ineinander verschlungenen Greifen, kleinen Putti mit Bögen und Fackeln, Trophäen von Musikinstrumenten und Kriegswaffen sowie floralen Arabesken aus. Er arbeitete auch intensiv an Innendekorationen, darunter Möbeln, im Rokoko-Stil, beeinflusst von den archäologischen Entdeckungen nach den Ausgrabungen in Pompeji. Pergolesi scheint in seinen letzten Lebensjahren, die 1801 vorzeitig endeten, nach Italien zurückgekehrt zu sein. Pergolesi verfasste „Disegni per Vari Ornamenti per 70 Piatti“ (Zeichnungen für verschiedene Ornamente für 70 Tafeln), die zwischen 1777 und 1801 veröffentlicht wurden.Zeit: 18. Jahrhundert / 1701 - 1800
18. Jahrhundert / 1701 - 1800Thema: Neoklassizistische Dekoration
Künstlerische Technik: Buchdruck
La stampa è un processo per la produzione di testi e immagini, tipicamente mediante l'impiego dell'inchiostro su carta e di una pressa da stampa. Spesso viene svolto come processo industriale su larga scala ed è una parte essenziale dell'editoria.Technische spezifikation: Aquarell-Radierung
Andere Kunden haben gesucht:
Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:
Leggi di più
Ecco alcuni tra i principali articoli:Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday
Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Se sei appassionato di pittura antica, con tutta probabilità gusterai le schede di questi stupendi quadri:
"Dio parla a Noè dopo il diluvio", Jacopo da Ponte, detto il Bassano, seconda metà XVI secolo
Crocifissione, maestro della misericordia dell'accademia, terzo quarto del XIV secolo
Erminia incontra i pastori, Camillo Gavassetti, Seconda metà anni Venti del XVII Secolo
Eroine dell'antichità, Francesco Conti, XVIII secolo
Hieronymus III Francken, La Negazione di Pietro, XVII secolo
Jefte e la figlia, Girolamo Forabosco e aiuti, XVII secolo
L'Accademia di Platone, piccolo arazzo, fine XVII - inizio XVIII secolo
Maddalena e San Giovanni Battista
Natura Morta, Bartolomeo Arbotori, XVIII secolo
Sacra Famiglia con San Giovannino, Bartolomeo Ramenghi, scuola di, prima metà XVI secolo
Testa Femminile, Andrea del Sarto, ambito di, post 1522
Uva, fichi, melagrana e pesche su un capitello - Maximilian Pfeiler, primo quarto XVIII secolo
Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.












