Spezifische Typologie

Preis

4 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Halskette

Größe


0 cm 570 cm

0 cm 798 cm

0 cm 375 cm

2 cm 166 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

Bestellen nach

Eckschrank aus den 1960ern
Nachrichten
MOMOMO0296338

Eckschrank aus den 1960ern

MOMOMO0296338
Eckschrank aus den 1960ern

Vintage-Eckschrank mit offenen Fächern, Schubladen und Flügeltüren. In gutem Gesamtzustand mit einigen Gebrauchsspuren, aus Teakholzfurnier.

In den Warenkorb

1200,00€

In den Warenkorb
Gruppe von Stühlen aus den 1960er Jahren
Nachrichten
MOSESE0296334

Gruppe von Stühlen aus den 1960er Jahren

MOSESE0296334
Gruppe von Stühlen aus den 1960er Jahren

Set aus sechs Esszimmerstühlen mit Gestell aus Buchenholz, Sitzfläche mit Federpolsterung und gemusterter Polsterung in den Farbtönen Hellblau, Gelb, Grün und Blau.

In den Warenkorb

1800,00€

In den Warenkorb
Paar Sessel
Nachrichten
ANSESE0298444

Paar Sessel

Italien, spätes 19. Jahrhundert

ANSESE0298444
Paar Sessel

Italien, spätes 19. Jahrhundert

Paar Sessel aus Nussbaumholz mit Ahornbesatz. Geschwungene Armlehnen, getragen von geschwungenen Pfosten. Gedrechselte Vorderbeine, gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

650,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Maurizio Ligas
Nachrichten
ARARCO0298234

Gemälde von Maurizio Ligas

Interieur mit Blumen 1995

ARARCO0298234
Gemälde von Maurizio Ligas

Interieur mit Blumen 1995

Öl auf Leinwand. Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Das Gemälde spiegelt den Morandi-artigen Stil von Maurizio Ligas wider, einem Künstler, der in den 1970er und 1980er Jahren auftrat, aber einen antimodernen Stil annahm und mit der Leuchtkraft seiner Motive spielte. Gerahmt.

In den Warenkorb

1800,00€

In den Warenkorb
Sechsflammiger Kronleuchter
Nachrichten
ANILLA0296983

Sechsflammiger Kronleuchter

Italien 19. Jahrhundert

ANILLA0296983
Sechsflammiger Kronleuchter

Italien 19. Jahrhundert

Kronleuchter mit sechs Lichtern in einem Metallrahmen, geschmückt mit Anhängern, Halsketten und Glasblumen. Sechs E14-Glühbirnen.

In den Warenkorb

900,00€

In den Warenkorb
Frisiertisch mit Spiegel und Hocker, 1960er
Nachrichten
MOCOCO0295044

Frisiertisch mit Spiegel und Hocker, 1960er

MOCOCO0295044
Frisiertisch mit Spiegel und Hocker, 1960er

Schlafzimmermöbel bestehend aus einem Frisiertisch mit Mahagonifurnier und einem Kippspiegel mit Messingrahmen, vier Schubladen, zwei großen und zwei kleinen, schwarz emaillierten Metallbeinen mit Messingspitzen und einem Hocker mit Holzsitz und Metallbeinen mit Messingspitzen.

In den Warenkorb

1700,00€

In den Warenkorb
Storia del Mondo Medievale (Volume secondo)
Nachrichten
LISTME0291864

Storia del Mondo Medievale (Volume secondo)

AA.VV.
Cambridge University Press - Garzanti

LISTME0291864
Storia del Mondo Medievale (Volume secondo)

AA.VV.
Cambridge University Press - Garzanti

In den Warenkorb

30,00€

In den Warenkorb
Sekretär aus Mahagoni im Empire-Stil
Nachrichten
ANMORI0298140

Sekretär aus Mahagoni im Empire-Stil

Frankreich, frühes 20. Jahrhundert

ANMORI0298140
Sekretär aus Mahagoni im Empire-Stil

Frankreich, frühes 20. Jahrhundert

Sekretär aus Mahagoni im Empire-Stil. Die Front verfügt über vier Schubladen, über denen sich eine Klapptür befindet, hinter der sich ein Schrank mit drei Schubladen, einem offenen Fach mit Spiegel und drei ebonisierten Säulen verbirgt. Die Pfosten bestehen aus pyramidenstumpfförmigen Säulen mit gemeißelten und vergoldeten Bronzekapitellen und -sockeln, ebenso wie die Wappenschilder, Griffe und Verzierungen auf dem unteren Rand. Gedrechselte Beine und Innenausstattung aus Buche. Frankreich, frühes 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

750,00€

In den Warenkorb
Royal Albert Marie Louise Tafelservice
Nachrichten
OGANCE0297700

Royal Albert Marie Louise Tafelservice

England, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANCE0297700
Royal Albert Marie Louise Tafelservice

England, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Marie Louise Geschirrset bestehend aus einer Suppenterrine, einer Sauciere, 6 Serviertellern, 21 Speisetellern, 12 Suppentellern und 10 Desserttellern. Insgesamt 51 Teile. Herstellermarke unter dem Boden.

In den Warenkorb

520,00€

In den Warenkorb
Il giardino ben temperato
Nachrichten
LIMAPI0295254

Il giardino ben temperato

Christopher Lloyd
Rizzoli

LIMAPI0295254
Il giardino ben temperato

Christopher Lloyd
Rizzoli

In den Warenkorb

28,00€

In den Warenkorb
Kaschmir Teppich - Indien
Nachrichten
ANCOTA0291836

Kaschmir Teppich - Indien

260 x 185 cm

ANCOTA0291836
Kaschmir Teppich - Indien

260 x 185 cm

Kaschmir-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

320,00€

In den Warenkorb
Gewebte Tasche von Giorgio Armani
Nachrichten
ABACES0240681

Gewebte Tasche von Giorgio Armani

Echtes Leder

ABACES0240681
Gewebte Tasche von Giorgio Armani

Echtes Leder

Braune Umhängetasche aus gewebtem Leder mit Klappe und langem Henkel, geeignet zum Tragen über der Schulter oder diagonal am Körper. Das Innere ist schlicht und ungefüttert. Schultergurtlänge: 115 cm.

In den Warenkorb

120,00€

In den Warenkorb
Louis Philippe Nussbaum Sideboard
Nachrichten
ANMOCR0296644

Louis Philippe Nussbaum Sideboard

Italien Mitte des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0296644
Louis Philippe Nussbaum Sideboard

Italien Mitte des 19. Jahrhunderts

Ein abgerundetes Sideboard zur Aufbewahrung unter dem Fenster. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aus Walnussholz mit einer Rückseite aus Pappelholz gefertigt und verfügt über zwei einfache Rahmentüren.

In den Warenkorb

650,00€

In den Warenkorb
Hettabretz Lederjacke
Nachrichten
ABDO1I0297585

Hettabretz Lederjacke

Größe M/L

ABDO1I0297585
Hettabretz Lederjacke

Größe M/L

Weiche braune Lederjacke. Der Außenstoff ist glatt mit erhabenen Nähten, während der Innenstoff aus geschorenem Fell mit Fischgrätenmuster besteht. Der Verschluss erfolgt über einen Zwei-Wege-Reißverschluss, wobei ein kleiner Haken fehlt. Die 1960 von Enrichetta Bertuzzi in Bologna gegründete Marke ist seit drei Generationen für ihre hochwertige Lederverarbeitung bekannt. Mangels Größenetikett werden folgende Angaben gemacht: Länge: 66 cm. Brustumfang: 57 cm.

In den Warenkorb

280,00€

In den Warenkorb
Khamseh-Teppich - Iran
Nachrichten
ANCOTA0291851

Khamseh-Teppich - Iran

290 x 150 cm

ANCOTA0291851
Khamseh-Teppich - Iran

290 x 150 cm

Khamseh-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

190,00€

In den Warenkorb
Jugendstil-Muschelvase aus Porzellan
Nachrichten
OGANCE0295602

Jugendstil-Muschelvase aus Porzellan

Mitteleuropa Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0295602
Jugendstil-Muschelvase aus Porzellan

Mitteleuropa Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

Jugendstil-Vase aus polychromem Porzellan in Form einer Muschel mit einer Nymphe und einem Cherub. Wahrscheinlich österreichisch.

In den Warenkorb

120,00€

In den Warenkorb
Jorun Teppich - Türkiye
Nachrichten
ANCOTA0291842

Jorun Teppich - Türkiye

196 x 98 cm

ANCOTA0291842
Jorun Teppich - Türkiye

196 x 98 cm

Jorun-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Thierry Mugler Vintage Wolljacke
Nachrichten
ABVI1A0295849

Thierry Mugler Vintage Wolljacke

Größe M

ABVI1A0295849
Thierry Mugler Vintage Wolljacke

Größe M

Jacke von Thierry Mugler aus den 1980er und 1990er Jahren. Sie ist aus anthrazitfarbener Kammgarnwolle mit Metalldetails gefertigt; die taillierte Passform und die breiten Schultern sind ein typisches Merkmal des Designers. Auf dem Etikett steht Größe 44 (Taille 88 cm, Schultern 44 cm, Länge 74 cm). Bis auf ein kleines Loch an einem Ärmel ist sie in einwandfreiem Zustand.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Kommode im Barockstil
Nachrichten
ANMOST0290499

Kommode im Barockstil

Italien, frühes 20. Jahrhundert

ANMOST0290499
Kommode im Barockstil

Italien, frühes 20. Jahrhundert

Eine spätbarocke Kommode, furniert mit Nussbaumwurzelholz, Veilchenholz und Mahagoni, mit Ahornverzierungen und Intarsien. Geschwungene Front und Seiten, drei Schubladen, die erste im unteren Bereich, eine zweite und dritte Schublade mit Doppelschloss in den Griffen. Innenausstattung aus Tannenholz. Bronzegriffe und -schilde. Italien, frühes 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

950,00€

In den Warenkorb
Armani Vintage Samtjacke
Nachrichten
ABVI1A0294502

Armani Vintage Samtjacke

Größe 48

ABVI1A0294502
Armani Vintage Samtjacke

Größe 48

Giorgio Armani Mani Jacke. Aus Samt, in einem eleganten Dunkelbraun, Größe 48 (Schultern 42 cm, Länge 65 cm, Taille 92 cm).

In den Warenkorb

70,00€

In den Warenkorb
Realismo magico in scena e nell'abitare
Nachrichten
LIARAR0291553

Realismo magico in scena e nell'abitare

Claudio Strinati
Maretti editore

LIARAR0291553
Realismo magico in scena e nell'abitare

Claudio Strinati
Maretti editore

In den Warenkorb

20,00€

In den Warenkorb
Piccola metafisica della luce
Nachrichten
LIFICO0298137

Piccola metafisica della luce

Silvano Petrosino
Editoriale Jaca Book

LIFICO0298137
Piccola metafisica della luce

Silvano Petrosino
Editoriale Jaca Book

Prendendo le distanze da quello che ormai viene considerato come un semplice dato di fatto, ovvero la caratterizzazione della nostra epoca come quella dell'immagine, il libro di Petrosino si interroga sulla visione, proponendo una teoria generale dello sguardo come momento e luogo in cui il soggetto risponde e reagisce, drammaticamente, all'avanzare della luce. Quello della visione è uno dei grandi temi della tradizione filosofica occidentale del cui dibattito viene dato conto nella seconda parte del volume che raccoglie letture di autori che a vario titolo si sono confrontati con il tema della luce e/o con quello dello sguardo: Cusano, Hegel, Schopenhauer, Lacan, Goux, Dufrenne, Snell, Levinas, Debray ed altri.

In den Warenkorb

10,00€

In den Warenkorb
Perdere la Terra
Nachrichten
LIPSIN0293459

Perdere la Terra

Nathaniel Rich
Arnoldo Mondadori Editore

LIPSIN0293459
Perdere la Terra

Nathaniel Rich
Arnoldo Mondadori Editore

C'è stato un momento, fra il 1979 e il 1989, in cui i rappresentanti politici e la grande industria si sono dimostrati disposti a mettere in primo piano la tutela del pianeta e a collaborare con scienziati e attivisti per affrontare le conseguenze del riscaldamento globale. In più occasioni, durante quel decennio, le maggiori potenze mondiali sono arrivate a un soffio dal condividere un serio impegno sul cambiamento climatico. Ma non ce l'hanno fatta. "Perdere la Terra" racconta i retroscena di questo fallimento, concentrandosi sul ruolo di uno dei principali responsabili di emissioni di anidride carbonica, gli Stati Uniti d'America, e ricostruendo l'infaticabile contributo di alcuni eroi che hanno lottato per risvegliare la coscienza pubblica, come Rafe Pomerance, «lobbista per l'ambiente», e James Hansen, astrofisico e climatologo. Il primo si muove attorno al mondo della politica, il secondo parte dalla ricerca scientifica, ma il loro obiettivo è comune: spingere il governo del loro paese ad agire prima che sia troppo tardi, e a farsi promotore di un accordo internazionale vincolante. Le loro vicende personali e professionali si intrecciano con quelle di numerosi altri personaggi: scienziati appassionati e incerti; filosofi ed economisti «fatalisti»; negazionisti senza scrupoli; compagnie petrolifere e del gas interessate ai benefici economici di un clima stabile e di risorse energetiche alternative; giornalisti alternativamente allarmisti e sprezzanti; giovani politici, come Al Gore, che provano a cambiare le cose dall'interno delle istituzioni; e presidenti degli Stati Uniti capaci, con il loro entourage, di alterare da un giorno all'altro il destino del mondo intero. Quella raccontata da Rich sembra una classica storia americana, in cui buoni e cattivi si danno battaglia a suon di rapporti scientifici e disegni di legge, udienze pubbliche e commissioni, tentativi di censura e campagne infamanti. Ma di questa storia tutti noi, oggi, siamo vittime e insieme protagonisti, perché il finale è ancora da scrivere. Il passato ci insegna che politica, scienza, tecnologia ed economia da sole non bastano a raggiungere una soluzione di fronte al cambiamento climatico. È necessario riportare al centro la dimensione etica del problema. Ora che l'esistenza della nostra civiltà è incontrovertibilmente minacciata, cosa siamo disposti a fare? Siamo disposti a modificare il nostro stile di vita? Riusciremo a scrivere una storia diversa per i nostri figli e nipoti?

In den Warenkorb

10,00€

In den Warenkorb
Capire il buddhismo
Nachrichten
LIREBU0296559

Capire il buddhismo

Malcolm David Eckel
Feltrinelli

LIREBU0296559
Capire il buddhismo

Malcolm David Eckel
Feltrinelli

"Capire il buddismo" costituisce una succinta e accessibile introduzione a una delle grandi tradizioni religiose e culturali del mondo. Il libro è organizzato intorno a nove temi chiave: le origini e lo sviluppo storico, gli aspetti del divino, i testi sacri, le persone sacre, i principi etici, gli spazi sacri, il tempo sacro, la morte e l'aldilà, la società e la religione. Ciascuno di questi temi è arricchito con citazioni oppure con riassunti di testi storici, accompagnati da un commento d'autore che spiega il significato di ciascun testo o lo colloca nel suo contesto.

In den Warenkorb

10,00€

In den Warenkorb