Preis

80 € 7800 € Anwenden

Größe


3 cm 211 cm

5 cm 298 cm

1 cm 375 cm

4 cm 70 cm
Anwenden

Antiquitäten - Seite 13

Bestellen nach

Kronleuchter Schmiedeeisen - Italien XX Jhd
OGANOG0112182

Kronleuchter Schmiedeeisen - Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

OGANOG0112182
Kronleuchter Schmiedeeisen - Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Schmiedeeiserner Kerzenständer mit Wirbelmotiven gearbeitet und bemalt.

In den Warenkorb

150,00€

300,00€

-50%
In den Warenkorb
Antiker Kerzenhalter aus Schmiedeeisen mit Messingdekorationen '800
OGANOG0222297

Antiker Kerzenhalter aus Schmiedeeisen mit Messingdekorationen '800

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANOG0222297
Antiker Kerzenhalter aus Schmiedeeisen mit Messingdekorationen '800

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Schmiedeeiserner Kerzenständer mit Lockenmotiven und goldenen Messingeinsätzen.

In den Warenkorb

1250,00€

In den Warenkorb
Geodäsie-Graphometer Stanley Messing England XIX Jhd
OGANOG0105032

Geodäsie-Graphometer Stanley Messing England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0105032
Geodäsie-Graphometer Stanley Messing England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Geodäsie-Graphometer aus Messing, signiert „Stanley London“, mit Kompass, in dessen Boden eine Windrose eingraviert ist, die die 4 Himmelsrichtungen und eine zerbrochene Wasserwaage anzeigt. Es hat auf der Unterseite eine doppelte Dioptrie als Visier für den festen Bezugspunkt. Ein weiterer beweglicher Dioptrien mit Ablese-Nonius im festen Winkelmesser, letzterer ausgestattet mit einer Skala von 0 bis 180° und von 180° bis 0, angedeutet durch 10° in 10°, halbkreisförmige Form. Enthalten in einer Walnussbox.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Paar Feuerböcke Eisen Europa XX Jhd
OGANOG0184745

Paar Feuerböcke Eisen Europa XX Jhd

Europa, Erste Hälfte des XX Jhd

OGANOG0184745
Paar Feuerböcke Eisen Europa XX Jhd

Europa, Erste Hälfte des XX Jhd

Paar Eisenböcke mit Sphinx.

In den Warenkorb

150,00€

In den Warenkorb
Balustervase mit Lampe Bronze Frankreich XX Jhd
OGANOG0136827

Balustervase mit Lampe Bronze Frankreich XX Jhd

OGANOG0136827
Balustervase mit Lampe Bronze Frankreich XX Jhd

Lampenmontierte Balustervase aus Bronze. Perforierter Boden mit Chinoiserie-Motiven und Seitengriffen mit Drachen.

In den Warenkorb

270,00€

In den Warenkorb
Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0136012

Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0136012
Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Triptychon-Uhr aus vergoldeter und gemeißelter Bronze mit geschnitzten und vergoldeten Holzsockeln. Die Uhr mit großem rechteckigem Sockel ist mit fein gearbeiteten Sticheldekorationen mit Blattvoluten, Girlanden, Löwenprotomen und einer becherförmigen Vase an der Spitze versehen. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in römischen Ziffern und Minuten in arabischen Ziffern, geschützt durch einen Deckel mit gewölbtem Glas; Die Zeiger sind aus vergoldeter und perforierter Bronze. In der Mitte des Zifferblatts und auf dem Manufaktur-Branding-Mechanismus. Die sechsflammigen Kandelaber haben die gleichen Verzierungen wie die Uhr und sind 67 Zentimeter hoch.

In den Warenkorb

3600,00€

In den Warenkorb
Suzuribako Schreibkästchen Holz Japan XX Jhd
OGANOG0161014

Suzuribako Schreibkästchen Holz Japan XX Jhd

Japan, Showa Era

OGANOG0161014
Suzuribako Schreibkästchen Holz Japan XX Jhd

Japan, Showa Era

Suzuribako Schreibkästchen aus geschnitztem Holz und in Zinnoberfarbe lackiert. In der Mitte des Deckels, in einem mehrlappigen Rahmen, eine schöne und detaillierte Darstellung eines Tempels, der von einer Kiefer gekrönt wird. Der Umriss und die Seiten des Deckels sind reich mit einem Chrysanthemen-Blumenmotiv verziert.

In den Warenkorb

450,00€

In den Warenkorb
Silberne Essigflasche S.J. Dupezard Paris '800 Silber Kristall
SELECTED
SELECTED
OGANOG0186395

Silberne Essigflasche S.J. Dupezard Paris '800 Silber Kristall

Paris 1809-1819

OGANOG0186395
Silberne Essigflasche S.J. Dupezard Paris '800 Silber Kristall

Paris 1809-1819

Geschmolzene, geprägte und gemeißelte silberne Essigflasche, nicht zeitgleich geschliffene Kristallampullen. Paris, Goldschmiedemeister „SJ Dupezard“, 1. Viertel 19. Jahrhundert. Elegantes Modell mit sockelförmigem Grundkörper, getragen von vier an den Ecken platzierten Wildtatzen, vier kreisrunde Fächer, von denen die beiden größeren je eine Ampulle enthalten, jeweils bestehend aus drei Musikputten mit hermenförmigem Körper. Mittelteil mit appliziertem klassizistischem Delfin, mit Hymnen verziertem Verbindungsband und Maskenpaar des griechischen Gottes Dionysos, erhabene Säule mit dreiviertelkugeliger Spitze, die in einer altmodisch gekleideten Knabenfigur gipfelt, die den Griff trägt für den Fang. Dekorativer Apparat, ergänzt durch griechische Blätter, Perlen und Blumenapplikationen, die an den beiden Längsseiten des Sockelsockels angebracht sind. Graviertes Monogramm; Es trägt die Stempel des Goldschmieds, den Titel, die Garantie der Stadt und einen inoffiziellen, der von der Association des Orfévres verwendet wird. 756 Gramm.

In den Warenkorb

2400,00€

In den Warenkorb
Gruppe von 4 Bechern Glas Zentraleuropa XX Jhd
OGANOG0186291

Gruppe von 4 Bechern Glas Zentraleuropa XX Jhd

Europa, Erste XX Jhd

OGANOG0186291
Gruppe von 4 Bechern Glas Zentraleuropa XX Jhd

Europa, Erste XX Jhd

Gruppe von 4 Glasbechern mit graviertem Dekor und verschiedenfarbiger Bemalung.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Antiker Obstschal Toskanische Man. '800 Walnuss
OGANOG0207589

Antiker Obstschal Toskanische Man. '800 Walnuss

Italien 16. Jahrhundert

OGANOG0207589
Antiker Obstschal Toskanische Man. '800 Walnuss

Italien 16. Jahrhundert

Kreisförmige Rückwand aus Walnussholz.

In den Warenkorb

470,00€

In den Warenkorb
Krishna mit einer Gopi-Bronzeskulptur
OGANOG0206646

Krishna mit einer Gopi-Bronzeskulptur

Indien Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0206646
Krishna mit einer Gopi-Bronzeskulptur

Indien Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzeskulptur im Cholla-Stil, gemeißelt und brüniert, die Krishna mit einem Gopi darstellt. Krishna, die Inkarnation des Gottes Visnu, wird hier mit einer „Gopi“ dargestellt, einer Hirtin, die darauf bedacht ist, sich wieder mit dem Göttlichen zu vereinen, und daher eine Metapher für die Beziehung zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen darstellt.

In den Warenkorb

310,00€

In den Warenkorb
Palais Royal Tischuhr Vergoldete Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0183576

Palais Royal Tischuhr Vergoldete Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0183576
Palais Royal Tischuhr Vergoldete Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Freistehende Uhr aus vergoldeter Bronze mit Dekorationen aus Blattranken und Pflanzenmotiven. Emailliertes Metallzifferblatt mit arabischen Ziffern, umgeben von Blumengirlanden. Fein durchbrochene vergoldete Bronzezeiger. Mechanismus gemarkt Planghon Palais Royal, Japy Freres grande medaille d'honneur.

In den Warenkorb

790,00€

In den Warenkorb
Antike Bronzene Trypticon Henry Dasson Attr. Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTOGG0002537

Antike Bronzene Trypticon Henry Dasson Attr. Frankreich XIX Jhd

Etienne Lenoir Henry Dasson zuzurechnen

ANTOGG0002537
Antike Bronzene Trypticon Henry Dasson Attr. Frankreich XIX Jhd

Etienne Lenoir Henry Dasson zuzurechnen

Das bronzene Triptychon besteht aus einer zentralen Uhr und zwei seitlichen Kandelabern. Alle drei Elemente haben einen ähnlichen Sockel: Ein Sockel aus Rouge Griotte-Marmor ruht auf einem quadratischen Sockel, um den sich ein mit einem Stichel fein gemeißelter bronzener Lorbeerkranz befindet. Die Uhr zeigt die bronzene Figur eines Putten, der auf dem linken Bein kniet, während das rechte vorgeschoben und teilweise von einem Vorhang bedeckt ist, der auch die Leiste verbirgt. Der Kopf ist in einer Haltung der Anstrengung geneigt, während beide Arme angehoben sind, um das Uhrengehäuse zu stützen. Dieser, vergoldet und mit Meißel und Stichel verziert, mit einer Perlenschnur, die die Dekoration des Marmorsockels aufnimmt, ist oben mit einer Schleife verziert. Auf dem Display sind die Stunden mit römischen Ziffern markiert, während die Minuten, die mit fünf mal fünf markiert sind, mit arabischen Ziffern markiert sind; auch die bronzenen Zeiger sind mit phytomorphen Motiven fein verziert. Auf dem Zifferblatt befindet sich die Uhrmachersignatur „Et.ne Lenoir / AParis“. Die beiden Kandelaber zeigen auch zwei Bronze Putten mit Schmetterlingsflügeln, Spiegeln sie: ein Bein angehoben und das Gewicht des Körpers nach vorne verschoben wird , in dem Impulse eines Rennens wird das Gesicht in Richtung der ‚hoch in einem Ausdruck zwischen Erstaunen gedreht und Belustigung. Die Arme sind geöffnet und tragen zwei Kerzenhalter, die Fackeln mit einem entzündeten Feuer darstellen, aus vergoldeter Bronze; die Drapierung, die die Seiten der beiden Figuren umhüllt, ist ebenfalls aus vergoldeter Bronze.

In den Warenkorb

5200,00€

In den Warenkorb
Alte Skulptur eines Dandys Ende des XIX Jhs Biscuit Bemalt
OGANOG0215982

Alte Skulptur eines Dandys Ende des XIX Jhs Biscuit Bemalt

Frankreich, Ende des XIX Jhs

OGANOG0215982
Alte Skulptur eines Dandys Ende des XIX Jhs Biscuit Bemalt

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Fein bemalte Keksfigur mit Darstellung von einem Dandy.

In den Warenkorb

130,00€

In den Warenkorb
Vintage Aschenbecher Emanuel Ungaro 80er-90er Jahre Sasaki Kristall
OGANOG0220180

Vintage Aschenbecher Emanuel Ungaro 80er-90er Jahre Sasaki Kristall

Frankreich 80er-90er Jahre

OGANOG0220180
Vintage Aschenbecher Emanuel Ungaro 80er-90er Jahre Sasaki Kristall

Frankreich 80er-90er Jahre

Aschenbecher Emanuel Ungaro Sasaki Kristall Japan. Selbstklebendes Herstellungsetikett am Innenrand und Markenzeichen unter der Basis.

In den Warenkorb

160,00€

In den Warenkorb
Galloni Zahntechniker-Parallelometer Mitte des XX Jhs Eisen Messing
OGANOG0219952

Galloni Zahntechniker-Parallelometer Mitte des XX Jhs Eisen Messing

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0219952
Galloni Zahntechniker-Parallelometer Mitte des XX Jhs Eisen Messing

Italien, Mitte des XX Jhs

Galloni Zahntechniker-Parallelometer.

In den Warenkorb

230,00€

In den Warenkorb
Antiker Kruzifix Europa '700 Geschnitztes und Lackiertes Holz
OGANOG0196471

Antiker Kruzifix Europa '700 Geschnitztes und Lackiertes Holz

Europa XVIII Jahrhundert

OGANOG0196471
Antiker Kruzifix Europa '700 Geschnitztes und Lackiertes Holz

Europa XVIII Jahrhundert

Geschnitztes und polychrom lackiertes Holzkruzifix.

In den Warenkorb

300,00€

In den Warenkorb
Antike Skulptur Heilige Jungfrau Italien '900 Bild Flachrelief Gips
OGANOG0194396

Antike Skulptur Heilige Jungfrau Italien '900 Bild Flachrelief Gips

Italien 20. Jahrhundert

OGANOG0194396
Antike Skulptur Heilige Jungfrau Italien '900 Bild Flachrelief Gips

Italien 20. Jahrhundert

Polychrom patinierte Basrelief-Skulptur aus Gips, die die Jungfrau mit Kind und Engeln darstellt. Marke der Impruneta-Manufaktur und Unterschrift des Autors V. Vincenzo.

In den Warenkorb

200,00€

In den Warenkorb
Raffhalter des XX Jhs aus Vergoldetem Holz
OGANOG0213110

Raffhalter des XX Jhs aus Vergoldetem Holz

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0213110
Raffhalter des XX Jhs aus Vergoldetem Holz

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Gruppe von vier vergoldeten Mekka- und Pastiglia-Raffhaltern aus Holz.

In den Warenkorb

150,00€

In den Warenkorb
Tablett aus Pappmaché Asiatische Dekorationen England des XIX Jhs
OGANOG0213854

Tablett aus Pappmaché Asiatische Dekorationen England des XIX Jhs

England Ende des 19. Jahrhunderts

OGANOG0213854
Tablett aus Pappmaché Asiatische Dekorationen England des XIX Jhs

England Ende des 19. Jahrhunderts

Tablett aus Pappmaché mit vollflächiger orientalischer Dekoration. Szene mit Kurtisanen im Zentrum.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Paar einzelne Blumenvasen aus Muranoglas Italien XX Jhd
OGANOG0210544

Paar einzelne Blumenvasen aus Muranoglas Italien XX Jhd

Italien, XIX Jhd

OGANOG0210544
Paar einzelne Blumenvasen aus Muranoglas Italien XX Jhd

Italien, XIX Jhd

Paar einzelne Blumenvasen aus Muranoglas.

In den Warenkorb

320,00€

In den Warenkorb
Schactel Art Decò Bronze Stoff Europa der 20er-30er Jahre
OGANOG0208913

Schactel Art Decò Bronze Stoff Europa der 20er-30er Jahre

Europa, der 1920er-30er Jahre

OGANOG0208913
Schactel Art Decò Bronze Stoff Europa der 20er-30er Jahre

Europa, der 1920er-30er Jahre

Art-Deco-Schactel aus bronzefarbenem und schwarzem Stoff. Auf dem Deckel Dekor mit Darstellung eines weiblichen Aktes.

In den Warenkorb

230,00€

In den Warenkorb
Sextant Messing - England XIX Jhd
OGANOG0105966

Sextant Messing - England XIX Jhd

P. & G. Mattei Cardiff

OGANOG0105966
Sextant Messing - England XIX Jhd

P. & G. Mattei Cardiff

Sextant mit Messingrahmen, Nonius mit Einstellschraube und Mikroskop zum Ablesen, drei Farbfilter für den feststehenden Spiegel, vier für den beweglichen. Mit der Marke „P. & G. Mattei Cardiff".

In den Warenkorb

1200,00€

In den Warenkorb
Sextant Messing - England XIX Jhd
OGANOG0105965

Sextant Messing - England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0105965
Sextant Messing - England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Messingsextant, Nonius mit Einstellschraube und Mikroskop zum Ablesen, drei Farbfilter für den feststehenden Spiegel, vier für den beweglichen. Ausgestattet mit mehreren Teleskopen und präsentiert im original Mahagoni-Koffer.

In den Warenkorb

1100,00€

In den Warenkorb