Preis

80 € 7800 € Anwenden

Größe


3 cm 211 cm

5 cm 298 cm

1 cm 375 cm

4 cm 70 cm
Anwenden

Antiquitäten - Seite 14

Bestellen nach

Fuller's Zylindrischer Rechner Holz England XX Jhd
OGANOG0106011

Fuller's Zylindrischer Rechner Holz England XX Jhd

Fuller's Spiral Rechenschieber

OGANOG0106011
Fuller's Zylindrischer Rechner Holz England XX Jhd

Fuller's Spiral Rechenschieber

Der zylindrische Rechenschieber von Fuller. Es besteht aus einem äußeren Holzzylinder, der auf und ab gleitet und sich dreht, der mit Papier bedeckt ist, das mit einer abgestuften spiralförmigen logarithmischen Skala markiert ist; im Inneren befindet sich ein längerer Holzzylinder, der ebenfalls mit Papier bedeckt ist, das mit Dezimaltabellen markiert ist. Oben am Hals ist ein Messingindex verschraubt, ein zweiter, längerer Messingindex ist am Mahagoniboden verschraubt und mit einer Skala markiert. Der äußere Gleitzylinder ist oben markiert: „FULLERS SPIRAL SLIDE RULE“; unten steht: „ENTD. STATISTIKEN. HALL / STANLEY, Hersteller, LONDON. Der obere Teil des langen Messingindex eingraviert: 1791 (/) 1903, für die kann davon ausgegangen werden (wie weitere ähnliche Probe, im National Museum of American History erhalten) , dass die erste die Seriennummer, während die zweite das Jahr der Realisierung. George Fuller, Professor für Bauingenieurwesen an der Queen's University in Belfast, Irland, ließ dieses Instrument 1878 patentieren; die Firma Stanley produzierte in fast hundert Jahren etwa 14.000 Fuller-Spiral-Rechenschieber.

Reserviert

1.500,00€

Reserviert
Mikroskop Messing - England XIX Jhd
OGANOG0105978

Mikroskop Messing - England XIX Jhd

F. W. Morgan Optiker Manchester

OGANOG0105978
Mikroskop Messing - England XIX Jhd

F. W. Morgan Optiker Manchester

Mikroskop aus Messing, auf der Basis bezeichnet „F. W. Morgan Optiker Manchester“.

In den Warenkorb

540,00€

In den Warenkorb
Theodolit Messing - Frankreich XVIII Jhd
OGANOG0105997

Theodolit Messing - Frankreich XVIII Jhd

Baradelle a Paris

OGANOG0105997
Theodolit Messing - Frankreich XVIII Jhd

Baradelle a Paris

Theodolit aus vergoldetem Messing, mit festem und beweglichem Mittelzirkel aus Alidade; auf der Unterseite signiert "Baradelle a Paris". Baradelle war eine französische Familie von Herstellern wissenschaftlicher Instrumente; ihre Produktion ist Coastituita von der des Vaters Jean-Louis-Jacques (aktiv von 1752 bis 1794) und seines Sohnes Nicholas Eloi (aktiv von 1774 bis 1814), beide unterzeichnen wahllos mit dem einzigen Nachnamen. Ebenfalls vorhanden ist der bemalte und vergoldete Holzsockel mit phytomorphen Motiven. Ein ähnlicher Theodoloit gehört zu den englischen Sammlungen der Science Museum Group.

In den Warenkorb

1.200,00€

In den Warenkorb
Monokular Messing - Europa XVIII-XIX Jhd
OGANOG0106022

Monokular Messing - Europa XVIII-XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 18. Jahrhundert / 1701 - 1800

OGANOG0106022
Monokular Messing - Europa XVIII-XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Monokular aus vergoldetem Messing, mit ausziehbarem Körper; der Endteil ist glasiert und mit vergoldeten phytomorphen Spiralen verziert.

In den Warenkorb

380,00€

In den Warenkorb
Skala Messing Eisen Deutschland XVII Jhd
OGANOG0106009

Skala Messing Eisen Deutschland XVII Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 17. Jahrhundert / 1601 - 1700

OGANOG0106009
Skala Messing Eisen Deutschland XVII Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 17. Jahrhundert / 1601 - 1700

Skala aus Messing und Stahleisen, mit Federsystem, ausgestattet mit drei Sätzen von Topfgewichten; eines bestehend aus sechs Elementen, zwei mit Etui (äußerstes Gewicht in Form eines Etuis mit Deckel) und mit sechs bzw. fünf Gewichten. Letzteres, älter als der Rest des Loses und aus dem 17.

In den Warenkorb

280,00€

400,00€

-30%
In den Warenkorb
Hölzerner Stößel Indien XX Jhd
OGANOG0159027

Hölzerner Stößel Indien XX Jhd

Indien frühen 1900er Jahren

OGANOG0159027
Hölzerner Stößel Indien XX Jhd

Indien frühen 1900er Jahren

Geschnitzter hölzerner Stößel mit Spulendrechselgriff, quadratischer Mittelteil mit Lotosblütenschnitzerei und Pfeilspitze.

In den Warenkorb

300,00€

In den Warenkorb
Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er
OGANOG0160013

Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er

Europa in den 20er und 30er Jahren

OGANOG0160013
Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er

Europa in den 20er und 30er Jahren

Taschenuhr mit sichtbarem Uhrwerk. Federbelastet 8 Tage. Zeigt leicht getragen.

In den Warenkorb

147,00€

210,00€

-30%
In den Warenkorb
Vintage Tischlampen Erste Mitte '900 Vergoldeter Bronze Marmor
OGANOG0203192

Vintage Tischlampen Erste Mitte '900 Vergoldeter Bronze Marmor

Europa erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0203192
Vintage Tischlampen Erste Mitte '900 Vergoldeter Bronze Marmor

Europa erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Paar Tischlampen aus vergoldeter Bronze mit Marmorsockel. Füllhornförmige Arme, Ringfassung und Stofflampenschirme.

In den Warenkorb

430,00€

In den Warenkorb
Taschenuhr Metall Frankreich XX Jhd
OGANOG0154315

Taschenuhr Metall Frankreich XX Jhd

Frankreich Mitte 1900

OGANOG0154315
Taschenuhr Metall Frankreich XX Jhd

Frankreich Mitte 1900

Bronzene Taschenuhr. Emailliertes Metalldisplay mit fein durchbrochenen Bronzezeigern.

In den Warenkorb

160,00€

In den Warenkorb
Antiker Büste einer Alten Frau aus Marmor Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0102371

Antiker Büste einer Alten Frau aus Marmor Italien XVIII Jhd

Padua zweite Hälfte XVIII Jahrhundert

OGANOG0102371
Antiker Büste einer Alten Frau aus Marmor Italien XVIII Jhd

Padua zweite Hälfte XVIII Jahrhundert

Kleine Marmorbüste auf rundem Sockel, Darstellung einer alten Frau mit typischen physiognomischen Zügen; Die Schultern sind von einem Vorhang umgeben, während der Kopf von einer Kappe bedeckt ist. Die Bildhauerei kann mit den Erfindungen von Antonio Bonazza verglichen werden; insbesondere die scharfsinnige und ironische Interpretation, die Frische der Passagen, die Wiederkehr angespannter, aber nicht grotesker Körperzüge sowie die Übernahme eingravierter Umlaufbahnen sind Kennzeichen der vom Künstler und seinem Atelier lizenzierten Produktion. Interessante Vergleiche sind insbesondere mit der berühmten Fattucchiera (Pollastrella) der Villa Widmann in Bagnoli di Sopra (1742) möglich. Vorhandene kleine Mängel und Abschürfungen, besonders in Korrespondenz der Nase; eine Neuzusammensetzung wirkt sich auf die Basis aus.

In den Warenkorb

1.700,00€

In den Warenkorb
video
Antiker Ölkrug Erste Mitte der 900er Jahre Silber 925 Glas
OGANOG0196458

Antiker Ölkrug Erste Mitte der 900er Jahre Silber 925 Glas

Portugal, Erste Mitte des XX Jhs

OGANOG0196458
Antiker Ölkrug Erste Mitte der 900er Jahre Silber 925 Glas

Portugal, Erste Mitte des XX Jhs

Geprägter und durchbrochener silberner Ölkrug mit Pflanzenmotiven, Girlanden und Schleifen. Gravierte Silber- und Silberschmiedemarke auf der Vorderseite des Bodens. Abgeschrägte Glaskrüge mit Golddekor. Gewicht 540 Gramm.

In den Warenkorb

750,00€

In den Warenkorb
Tankard Krug Silber England XX Jhd
OGANOG0148960

Tankard Krug Silber England XX Jhd

England 20. Jahrhundert

OGANOG0148960
Tankard Krug Silber England XX Jhd

England 20. Jahrhundert

Krug aus versilbertem Metall mit Pflanzenmotiven und Blattvoluten. Unter den Basismarken engravieren.

In den Warenkorb

210,00€

In den Warenkorb
Junghans Uhr Holz Deutschland XX Jhd
OGANOG0148051

Junghans Uhr Holz Deutschland XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

OGANOG0148051
Junghans Uhr Holz Deutschland XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Tischuhr mit Regal aus mahagonifarbenem Holz. Silberfarben patiniertes Metalldisplay mit arabischen Stundenziffern, geschützt durch eine abgeschrägte Glastür. Mechanik gemarkt "Junghans".

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Antikes Triptychon-Uhr aus Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0148803

Antikes Triptychon-Uhr aus Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0148803
Antikes Triptychon-Uhr aus Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Triptychon-Uhr aus vergoldeter und gemeißelter Bronze. Die Uhr hat einen breiten Sockel mit Blattrankenverzierungen und fein gravierten Pflanzenmotiven, auf dem das mit Blumengirlanden geschmückte Uhrengehäuse ruht, das mit einem Band geschlossen wird. Oben eine becherförmige Vase mit Blumenkomposition. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in römischen Ziffern und Minuten in arabischen Ziffern, geschützt durch einen Deckel mit gewölbtem Glas. Die Zeiger sind aus fein durchbrochener vergoldeter Bronze. Der Mechanismus ist mit Japy Fils 1855 gekennzeichnet. Das Paar vergoldeter und gemeißelter Bronzekandelaber mit fünf Flammen misst eine Höhe von 55 Zentimetern.

In den Warenkorb

1.120,00€

1.600,00€

-30%
In den Warenkorb
Pferd Holz Italien XIX Jhd
OGANOG0148181

Pferd Holz Italien XIX Jhd

Italien, XIX Jhd

OGANOG0148181
Pferd Holz Italien XIX Jhd

Italien, XIX Jhd

Pferd aus geschnitztem Holz, mit Leder überzogen, auf einem Sockel aus der Zeit. Die Liebe zum Detail unterstreicht die gute bildhauerische Begabung des anonymen Künstlers.

In den Warenkorb

420,00€

600,00€

-30%
In den Warenkorb
Antiker Gartenzwerg aus Beton N. Malerbi Italien '900 Bemaltes Beton
OGANOG0189464

Antiker Gartenzwerg aus Beton N. Malerbi Italien '900 Bemaltes Beton

Italien Mitte 1900 ca

OGANOG0189464
Antiker Gartenzwerg aus Beton N. Malerbi Italien '900 Bemaltes Beton

Italien Mitte 1900 ca

Polychrom bemalter Gartenzwerg aus Beton. Gravierte Signatur des Autors N. Malerbi.

In den Warenkorb

170,00€

In den Warenkorb
video
Paar Vasen Rouge Griotte Marmor Frankreich XIX Jhd
OGANOG0189490

Paar Vasen Rouge Griotte Marmor Frankreich XIX Jhd

Frankreich Ende des XIX Jhs

OGANOG0189490
Paar Vasen Rouge Griotte Marmor Frankreich XIX Jhd

Frankreich Ende des XIX Jhs

Paar Rouge-Griotte-Marmorvasen, montiert auf bronzefarbenem patiniertem Metall. Dekorationen mit pflanzlichen und zoomorphen Motiven; wild geformte Füße.

In den Warenkorb

550,00€

1.100,00€

-50%
In den Warenkorb
Sextant D. Filby Hamburg Mahagoni Deutschland XIX Jhd
OGANOG0138371

Sextant D. Filby Hamburg Mahagoni Deutschland XIX Jhd

Hamburg 1837 - 1862

OGANOG0138371
Sextant D. Filby Hamburg Mahagoni Deutschland XIX Jhd

Hamburg 1837 - 1862

Sextant "D. Filby Hamburg" aus ebonisiertem Holz, Messing und Bein, Nonius mit Justierschraube, drei Farbfilter für den festen Spiegel und vier für den beweglichen, Zielfernrohr mit Optik. Verpackt in einer Holzkiste aus Mahagoni.

In den Warenkorb

700,00€

1.000,00€

-30%
In den Warenkorb
Krezenhalter Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0156678

Krezenhalter Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich XIX Jahrhundert

OGANOG0156678
Krezenhalter Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich XIX Jahrhundert

Kerzenhalter aus Bronze mit einer Statue aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine weibliche Figur darstellt. Die Statue hält eine runde Untertasse und ruht auf einem Bronzesockel aus dem frühen 19. Jahrhundert mit vergoldeten Dekorationen mit Pflanzenmotiven und Girlanden, die von Nieten gehalten werden.

In den Warenkorb

686,00€

980,00€

-30%
In den Warenkorb
Specksteinskulptur China 1940er
OGANOG0134324

Specksteinskulptur China 1940er

OGANOG0134324
Specksteinskulptur China 1940er

Specksteinskulptur, die einen Guanyin mit einem Blumenkorb darstellt. Fein geschnitzt mit schöner Verarbeitung der Vorhänge und Liebe zum Detail. Zeit der Republik.

In den Warenkorb

540,00€

In den Warenkorb
Gipsskulptur Italien XIX-XX Jhd
OGANOG0153932

Gipsskulptur Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0153932
Gipsskulptur Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

Patinierte Gipsskulptur, die das segnende Jesuskind darstellt, montiert auf einer Holzplatte, die mit nicht-zeitgenössischem Samt bezogen ist.

In den Warenkorb

200,00€

In den Warenkorb
Gekreuzigter Christus Holz Stoff Italien XIX Jhd
OGANOG0132619

Gekreuzigter Christus Holz Stoff Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0132619
Gekreuzigter Christus Holz Stoff Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Gekreuzigter Christus aus fein geschnitztem Buchsbaum, montiert auf einer mit gelbem Stoff bespannten Tafel.

In den Warenkorb

540,00€

In den Warenkorb