Preis

80 € 7800 € Anwenden

Größe


3 cm 211 cm

5 cm 298 cm

1 cm 375 cm

4 cm 70 cm
Anwenden

Antiquitäten - Seite 7

Bestellen nach

Antiker Spiegel Bronze Metall Europa des XIX Jhs
OGANOG0267505

Antiker Spiegel Bronze Metall Europa des XIX Jhs

Europa, Ende des XIX Jhs

OGANOG0267505
Antiker Spiegel Bronze Metall Europa des XIX Jhs

Europa, Ende des XIX Jhs

Klappbarer freistehender Spiegel aus geprägtem und vergoldetem Bronzeblech. Rahmen mit Blumen-, Bund- und Torchon-Dekoration. Auf der Oberseite hält ein Puttenpaar ein heraldisches Wappen. Abgeschrägter Spiegel.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Antiker Tryptichon Uhr Vergoldeter Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0267528

Antiker Tryptichon Uhr Vergoldeter Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Zweite Mitte des XIX Jhs

OGANOG0267528
Antiker Tryptichon Uhr Vergoldeter Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Zweite Mitte des XIX Jhs

Triptychon-Bronzeuhr mit fünfflammigem Kandelaber und Flammenlöscher. Dekorationen mit Pflanzenmotiven, Blattrollen und Amphoren. Anzeige mit Stunden in arabischen Ziffern.

In den Warenkorb

450,00€

In den Warenkorb
Antiker Weihwasserbecken Holz Heiliges Subjekt Italien XX Jhd
OGANOG0266887

Antiker Weihwasserbecken Holz Heiliges Subjekt Italien XX Jhd

Italien, XX-XXI Jhd

OGANOG0266887
Antiker Weihwasserbecken Holz Heiliges Subjekt Italien XX Jhd

Italien, XX-XXI Jhd

Geschnitztes, bemaltes und vergoldetes hölzernes Weihwasserbecken mit Darstellung von Gott dem Vater.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Antiker Kohlebox aus Gusseisen Dekorationen Belgien XX Jhd
OGANOG0265976

Antiker Kohlebox aus Gusseisen Dekorationen Belgien XX Jhd

Belgien Anfang des XX Jhs

OGANOG0265976
Antiker Kohlebox aus Gusseisen Dekorationen Belgien XX Jhd

Belgien Anfang des XX Jhs

Holzkohlekasten aus zuckerpapierfarben emailliertem Gusseisen. Reliefdekor mit Drachen- und Pflanzenelementen. Oben Initialen der LFB-Fabrik: Les Fonderies Bruxelloises.

In den Warenkorb

280,00€

In den Warenkorb
Antiker Spiegel Bronze Europa des XIX-XX Jhs
OGANOG0264963

Antiker Spiegel Bronze Europa des XIX-XX Jhs

Europa, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

OGANOG0264963
Antiker Spiegel Bronze Europa des XIX-XX Jhs

Europa, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

Schminktischspiegel aus vergoldeter Bronze. Auf einem runden Sockel hält ein Putto ein Paar Kerzenhalter, die einen kippbaren und abgeschrägten Spiegel umrahmen.

In den Warenkorb

480,00€

In den Warenkorb
Paar Antike Empire Kerzenhalter Holz Europa XIX Jhd
OGANOG0246464

Paar Antike Empire Kerzenhalter Holz Europa XIX Jhd

Europa, Anfang des XIX Jhs

OGANOG0246464
Paar Antike Empire Kerzenhalter Holz Europa XIX Jhd

Europa, Anfang des XIX Jhs

Paar geschnitzte und vergoldete Fackelhalter aus Holz mit wiederholten Motivverzierungen, Blumengirlanden, Hülsen und Rillen.

In den Warenkorb

1.100,00€

In den Warenkorb
Antikes Tischuhr A. Rechel in Wien Österreich des XIX Jhs
OGANOG0265429

Antikes Tischuhr A. Rechel in Wien Österreich des XIX Jhs

Österreich Erste Hälfte des XIX Jahrhunderts

OGANOG0265429
Antikes Tischuhr A. Rechel in Wien Österreich des XIX Jhs

Österreich Erste Hälfte des XIX Jahrhunderts

Tempeluhr aus ebonisiertem Holz mit gravierten Verzierungen. Der Sockel und das Kapitell der Säulen sind aus fein gemeißelter Bronze. Zifferblatt mit Herstellerlogo in der Mitte. Graviertes Metallpendel.

In den Warenkorb

280,00€

In den Warenkorb
Antikes Uhr Art Deco Wehrle Walnuss Österreich des XX Jhs
OGANOG0262556

Antikes Uhr Art Deco Wehrle Walnuss Österreich des XX Jhs

Pendeluhr

OGANOG0262556
Antikes Uhr Art Deco Wehrle Walnuss Österreich des XX Jhs

Pendeluhr

Pendeluhr von Wehrle Austria, Art-Déco-Zeit, Gehäuse mit Sockel, auf dem das in zwei Halbsäulen enthaltene Gehäuse mit geschnitzten und vergoldeten Sockeln und Kapitellen ruht, Walnussfurnier.

In den Warenkorb

420,00€

In den Warenkorb
Antike Vasen Bemaltes Porzellan Holz Italien des XX Jhs
OGANOG0264241

Antike Vasen Bemaltes Porzellan Holz Italien des XX Jhs

China, Ende des XX Jhs

OGANOG0264241
Antike Vasen Bemaltes Porzellan Holz Italien des XX Jhs

China, Ende des XX Jhs

Paar mit Emaille bemalte Porzellanvasen mit auf einer Seite in chinesischen Schriftzeichen geschriebenen Figuren. Holzstütze.

In den Warenkorb

620,00€

In den Warenkorb
Antiker Axt Manzhi Tanz Eisen Leder Afrika des XX Jhs
OGANOG0261647

Antiker Axt Manzhi Tanz Eisen Leder Afrika des XX Jhs

Afrika Drittes Viertel des 20. Jahrhunderts

OGANOG0261647
Antiker Axt Manzhi Tanz Eisen Leder Afrika des XX Jhs

Afrika Drittes Viertel des 20. Jahrhunderts

Zeremonielle Axt für den „Manzhi“-Tanz aus Eisen mit geflochtenem Ledergriff, hergestellt von den Kirdi/Kapsiki, einem Volk, das zwischen dem Nordwesten Kameruns und dem Nordosten Nigerias siedelte. Die Form der Klinge stellt einen stilisierten Hahn dar.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Geschnitzte Säule
OGANOG0261589

Geschnitzte Säule

Vasenhaltersäule

OGANOG0261589
Geschnitzte Säule

Vasenhaltersäule

Geschnitzter Vasenhalter im Neorenaissance-Stil, mit Girlanden aus fallenden Blättern an den vier Seiten.

In den Warenkorb

750,00€

In den Warenkorb
Antikes Wanduhr Vergoldete Bronze Frankreich 1921
OGANOG0261637

Antikes Wanduhr Vergoldete Bronze Frankreich 1921

Frankreich, 1921

OGANOG0261637
Antikes Wanduhr Vergoldete Bronze Frankreich 1921

Frankreich, 1921

Wanduhr aus vergoldeter und geschnitzter Bronze mit Blattverzierung und Pflanzenmotiven. Emailliertes Metallzifferblatt mit römischen Stundenziffern und arabischen Minutenziffern. Fein geschnitzte Bronzezeiger. Auf dem Mechanismus ist der Schriftzug „M.me Couchet à Berou“ eingraviert.

In den Warenkorb

420,00€

In den Warenkorb
Antikes Messer Leder Eisen Afrika des XX Jhs
OGANOG0261646

Antikes Messer Leder Eisen Afrika des XX Jhs

Afrika Drittes Viertel des XX Jahrhunderts

OGANOG0261646
Antikes Messer Leder Eisen Afrika des XX Jhs

Afrika Drittes Viertel des XX Jahrhunderts

„Sengese“-Wurfmesser aus Eisen mit Ledergriff, hergestellt von der Mafa/Matakam-Gruppe der Kirdi, einer Bevölkerung, die in den Mandara-Bergen zwischen dem Nordwesten Kameruns und dem Nordosten Nigerias ansässig ist. Die Metallösen dienten zur Befestigung eines Seils oder einer Ankerkette. Diese Art von Messer wurde oft als zeremonielles Emblem verwendet, das den sozialen Status des Besitzers zeigte.

In den Warenkorb

350,00€

In den Warenkorb
Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht
SELECTED
SELECTED
OGANOG0242934

Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

OGANOG0242934
Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

Runde Marmorschale in Form einer Schote. Auf der Vorderseite ein fein geformtes Gesicht.

In den Warenkorb

1.100,00€

In den Warenkorb
Antiker Büste eines Mädchens aus Marmor Italien des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANOG0243531

Antiker Büste eines Mädchens aus Marmor Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

OGANOG0243531
Antiker Büste eines Mädchens aus Marmor Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Skulptur aus weißem Marmor, die die Büste eines Mädchens darstellt. Dreiviertelgesicht mit nach unten gerichtetem Blick. Holzsockel mit dunkler Patina.

In den Warenkorb

1.700,00€

In den Warenkorb
Antike Barocke Schale aus Marmor Italien des XVIII Jhs
OGANOG0242925

Antike Barocke Schale aus Marmor Italien des XVIII Jhs

Italien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts

OGANOG0242925
Antike Barocke Schale aus Marmor Italien des XVIII Jhs

Italien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts

Marmorschale.

In den Warenkorb

1.400,00€

In den Warenkorb
Antiker Pendeluhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich des XIX Jhs
OGANOG0243582

Antiker Pendeluhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Zweite Mitte des XIX Jhs

OGANOG0243582
Antiker Pendeluhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Zweite Mitte des XIX Jhs

Pendelwanduhr aus fein gemeißelter, vergoldeter Bronze, gekrönt von einer Vase mit Widderkopffassungen und an den Seiten herabfallenden Girlanden. Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, fein durchbrochene Bronzezeiger.

In den Warenkorb

1.400,00€

In den Warenkorb
Vintage Teller und Tisch-Set Zinn Design Piero Figura 80er-90er Jahre
SELECTED
SELECTED
OGANOG0261178

Vintage Teller und Tisch-Set Zinn Design Piero Figura 80er-90er Jahre

Italien, der 80er-90er Jahre

OGANOG0261178
Vintage Teller und Tisch-Set Zinn Design Piero Figura 80er-90er Jahre

Italien, der 80er-90er Jahre

Zinntablett mit Salz-, Pfeffer- und affenförmigem Zahnstocherhalter. Signatur des Designers unter den Sockeln.

In den Warenkorb

2.000,00€

In den Warenkorb
Antiker Cloisonné Vase Dekorationen China des XX Jhs
OGANOG0260892

Antiker Cloisonné Vase Dekorationen China des XX Jhs

China, XX Jhd

OGANOG0260892
Antiker Cloisonné Vase Dekorationen China des XX Jhs

China, XX Jhd

Cloisonné-Vase mit reichem, umlaufendem polychromem Dekor mit Pflanzen-, Tier- und griechischen Motiven. Goldene Ränder.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Antike Kerzenhalter Albert Marionnet Paris Bronze Frankreich XX Jhd
OGANOG0239213

Antike Kerzenhalter Albert Marionnet Paris Bronze Frankreich XX Jhd

Frankreich, XX Jhd

OGANOG0239213
Antike Kerzenhalter Albert Marionnet Paris Bronze Frankreich XX Jhd

Frankreich, XX Jhd

Paar Kerzenleuchter von Albert Marionnet, aus vergoldeter und bemalter Bronze, mit drei Armen, mit neoklassizistischem Dekor. Der von drei Fußpaaren getragene Stiel gipfelt im oberen Teil in drei klassischen Gesichtern, die ein Kohlenbecken mit Flamme halten. Die drei Arme sind mit geprägten Blattverzierungen und Fächern für Kerzenhalter in Vasenform versehen. Auf dem Sockel eingraviertes Produktionszeichen. Für die Elektrifizierung vorbereitet.

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb
Antiker Tischuhr Vittoz à Paris Bronze des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANOG0248226

Antiker Tischuhr Vittoz à Paris Bronze des XIX Jhs

Frankreich, Mitte des XIX Jhs

OGANOG0248226
Antiker Tischuhr Vittoz à Paris Bronze des XIX Jhs

Frankreich, Mitte des XIX Jhs

Freistehende Uhr aus Bronze und weißem Marmor. Auf einem achteckigen weißen Marmorsockel ruht das Fragment einer mit Weintrauben geschmückten Säule, die ein emailliertes Metallzifferblatt mit römischen Stundenziffern und arabischen Minutenziffern umrahmt. Manufakturmarke in der Mitte des Zifferblatts. Die Uhr wird von einer allegorischen Szene gekrönt. Mechanismus mit der Aufschrift Nicolas Cailly.

In den Warenkorb

2.100,00€

In den Warenkorb
Antiker Vase Renaissance Kupfer Italien XVI-XVII Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0258458

Antiker Vase Renaissance Kupfer Italien XVI-XVII Jhd

Italien, XVI-XVII Jhd

OGANOG0258458
Antiker Vase Renaissance Kupfer Italien XVI-XVII Jhd

Italien, XVI-XVII Jhd

Geprägte Kupfervase, fein gearbeitet mit einem Stichel. Die beiden Griffe haben eine gravierte Verzierung mit sich wiederholenden Motiven.

In den Warenkorb

680,00€

In den Warenkorb
Antike Schiffsbullauge Eisen Messing Europa des XX Jhs
OGANOG0259819

Antike Schiffsbullauge Eisen Messing Europa des XX Jhs

Europa, XX Jhd

OGANOG0259819
Antike Schiffsbullauge Eisen Messing Europa des XX Jhs

Europa, XX Jhd

Schiffsbullauge mit vier Messingschlüsseln und Eisentür. Seriennummer am Rand.

In den Warenkorb

420,00€

In den Warenkorb