Der Cellist Intarsiengemälde Francesco Ferrario Italien 1930 ca.

Nachrichten
Der Cellist Intarsiengemälde Francesco Ferrario Italien 1930 ca.

Code: ARARNO0289647

620,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
580,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Künstler:  Francesco Ferrario (1875-1946)

Titel des Kunstwerks:  Violoncellista

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Menschliche Figuren

Künstlerische Technik:  Inlay

Beschreibung : Violoncellista

Intarsie aus verschiedenen Hölzern. Die Intarsie zeigt die Figur eines Cellisten in Kleidung des 18. Jahrhunderts. Francesco Ferrario war ein versierter Tischler, beeinflusst vom Neoklassizismus und Jugendstil. Nach seiner Zeichenausbildung an der Accademia di Belle Arti di Brera und der Zusammenarbeit mit den besten Künstlern seiner Zeit eröffnete er eine Werkstatt in Mailand, zunächst in der Via Tenca und 1927 am Corso Sempione. Ein Etikett auf der Rückseite des Werks ordnet es den dort entstandenen Werken zu. Präsentiert wird das Werk in einem zeitgenössischen Rahmen.

Produkt-Zustand:
Der Artikel befindet sich in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 57
Breite: 41
Tiefe: 3,5

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 38
Breite: 28

Weitere Informationen

Künstler: Francesco Ferrario (1875-1946)

Francesco Ferrari wurde 1875 in Caravaggio (BG) geboren und zog schon in jungen Jahren mit seiner Familie nach Mailand, wo er in die Werkstatt der Gebrüder Scotti, Tischler, Schnitzer und Holzbildhauer, eintrat. Er besuchte die Scuola Superiore di Arte Applicata all'Industria im Castello Sforzesco und setzte anschließend sein Studium an der Accademia di Belle Arti di Brera fort, wo er ein Diplom als Zeichenlehrer erwarb. Als Schüler von Giuseppe Mentessi und dem Architekten Gaetano Moretti freundete er sich mit dem Meister Ludovico Pogliaghi und anderen Künstlern an, darunter Carlo Rizzarda Feltre. 1901 eröffnete er seine eigene Werkstatt in der Via Carlo Tenca in Mailand und zog 1927 in die Via Sempione, wo seine Werkstatt etwa dreißig Mitarbeiter beschäftigte. Auch seine Kinder trugen zum Geschäft bei: Sein Sohn Pietro und, in geringerem Maße, sein Sohn Adriano, führten das Werk ihres Vaters fort. 1938 spielte Ferrario eine führende Rolle bei der Organisation der Giuseppe Maggiolini-Gedächtnisausstellung. Von 1919 bis 1925 nahm Francesco Ferrario regelmäßig an den Internationalen Ausstellungen für dekorative Kunst teil und bekräftigte so seinen raffinierten Stil. 1943 wurden Werkstatt und Laden im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerstört, woraufhin das Unternehmen in die Via Vittoria Colonna umzog. Francesco Ferrario starb 1946.

Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema: Menschliche Figuren

Künstlerische Technik: Inlay

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Novecento, dipinti del 900, olio su tavola, pittura olio su tela, arte 800, pittura antica, arte contemporanea, quadro del '900, quadro grande, quadro olio su tela..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Der Cellist Intarsiengemälde Francesco Ferrario Italien 1930 ca.

Code: ARARNO0289647

620,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
580,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren