Modernes Gemälde Signiert Anna Gumlich-Kempf Blumenvase XIX Jhd - Blumenvase
Merkmale
Blumenvase
Künstler: Anna Gumlich - Kempf (1860)
Titel des Kunstwerks: Vaso di fiori.
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Thema: Blumenzusammensetzung
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Vaso di fiori.
Öl auf Leinwand. Rechts unten signiert. Beiliegend ein Fotozertifikat der Mailänder Pinakothek. Anna Gumlich-Kempf hat sich als Malerin von Blumen- und Früchtestillleben einen Namen gemacht. In dieser Komposition sticht die Farbexplosion der Blumen vor dem monochromen Hintergrund hervor. Ihre vagen, unscharfen Umrisse, aber auch ihre vielfältigen, abwechslungsreichen Formen verleihen der Komposition eine lebendige, dynamische Ausstrahlung. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Goldrahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Der Artikel befindet sich in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 83
Breite: 106
Tiefe: 5
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 58
Breite: 80
Weitere Informationen
Künstler: Anna Gumlich - Kempf (1860)
Anna Grumlich-Kempf wurde 1860 im Landkreis Coburg geboren und absolvierte ihre Ausbildung in Berlin bei René Grönland, einem der führenden Stilllebenmaler ihrer Zeit. Zwischen 1903 und 1920 stellte sie regelmäßig auf der Großen Berliner Kunstausstellung und im Glaspalast in München aus. Sie war Mitglied der Reichskammer der Bildenden Künste, wo ihre Personalakte noch heute aufbewahrt wird. 1908 war sie Gründungsmitglied des Bundes Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine und dessen Schatzmeisterin. Sie etablierte sich als Stilllebenmalerin, schuf aber auch Holzskulpturen. Sie starb 1940 in Berlin.Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
19. Jahrhundert / 1801 - 1900Thema: Blumenzusammensetzung
Künstlerische Technik: Malerei
La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle.Andere Kunden haben gesucht:
Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:
Leggi di più
Ecco alcuni tra i principali articoli:Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday
Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.
Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento
Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.