Moderne Zeichnung Signiert Salvatore Fiume Marker auf Papier - Figuren
Merkmale
Figuren
Künstler: Salvatore Fiume (1915-1997)
Titel des Kunstwerks: Figure
Thema: Menschliche Figuren
Künstlerische Technik: Zeichnung
Technische spezifikation: Filzstift
Beschreibung : Figure
Marker auf Papier. Rechts unten signiert. Salvatore Fiumes Arbeiten konzentrieren sich häufig auf Frauen in einer Reihe von Frauenporträts. Er zeigt Frauen in ihren vielfältigen Formen, ohne Einschränkungen, ohne Angst, ihre Kraft und ihr innerstes Wesen widerzuspiegeln und ihren Charme, ihre Schönheit und Sinnlichkeit zu verherrlichen und zu mythologisieren. Gerahmt.
Produkt-Zustand:
Artikel in sehr gutem Zustand, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren, ggf. fachmännisch restauriert. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 31,5
Breite: 37
Tiefe: 1
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 18
Breite: 23
Weitere Informationen
Künstler: Salvatore Fiume (1915-1997)
Salvatore Fiume wurde 1915 in Comiso in der Provinz Ragusa geboren. Er besuchte das Istituto d'Atre in Urbino, wo er hauptsächlich Gravurtechniken studierte, bevor er 1936 nach Mailand zog. Obwohl er schon in jungen Jahren spürte, dass seine größte Berufung die Malerei sei, erzielte er seine ersten Erfolge als Schriftsteller mit dem Roman „Vita gioconda“, den er während des Zweiten Weltkriegs schrieb und der 1943 erschien. Drei Jahre später fanden seine ersten Einzelausstellungen in Mailand statt, wo er sich unter dem Pseudonym eines nicht existierenden spanischen Malers präsentierte. Doch 1952 präsentierte er eine neue Ausstellung unter seinem richtigen Namen, bei der er diesmal mit einer ausgeprägteren und verfeinerten künstlerischen Persönlichkeit auftrat und Werke ausstellte, die einen repräsentativeren Stil aufwiesen. Obwohl es sich um ein Gemälde mit traditioneller Struktur handelt, das dennoch kompositorische Lösungen der Meister der Avantgarde aufweist, ist es dennoch aufgrund seines explizit visionären Blicks surrealistischer Inspiration einzigartig. Salvatore Fiume war ein vielseitiger Künstler mit vielen Interessen und auf verschiedenen Gebieten aktiv. Seine Tätigkeit reichte von der Malerei, in der er Landschaften, Stillleben und Porträts sowie abstrakte Kompositionen darstellte, bis hin zur Bildhauerei, er war aber auch Architekt, schrieb Romane, Erzählungen, Komödien, Gedichte und war auch als Bühnenbildner tätig. Während seiner langen Karriere erlangte Fiume internationalen Ruhm und große Erfolge bei Publikum und Kritikern. Im Jahr 1950 war Fiume mit dem Triptychon „Isole di statue“ auf der Biennale in Venedig vertreten, einem Bildthema, auf das er in den folgenden Jahren immer wieder zurückkommen sollte, wobei er die formale Strenge der italienischen Renaissance und den für De Chiricos Metaphysik typischen mystischen Klassizismus anwandte. Diese Vorliebe für in monumentalen Formen dargestellte Volumen findet ihren höchsten Ausdruck und ihre Vollendung in seiner Tätigkeit als Bühnenbildner: Einige Jahre lang war er am Teatro alla Scala in Mailand, am Covent Garden in London, an der Oper in Rom und am Teatro Massimo in Palermo beteiligt. Im Jahr 1960 stellte er in Fortsetzung seiner Arbeit als Bühnenbildner in Mailand „Palcoscenico“ aus, eine großformatige Komposition zum Thema Opernhaus. 1967 erhielt er den Auftrag, die Mosaikapsis der neuen Basilika von Nazareth zu schmücken, gefolgt von weiteren Werken immer größeren Ausmaßes, wie Fresken und Wandmalereien. Das Talent und die Vielseitigkeit von Salvatore Fiume kommen auch als Illustrator verschiedener literarischer Werke, Schriftsteller, Dichter und Dramatiker zum Ausdruck, so dass er 1988 von der Universität Palermo einen Ehrendoktor in moderner Literatur erhielt. Eine Vielseitigkeit, die er vor allem dann anwendet, wenn er sich seit 1994 der Bildhauerei widmet und dabei die unterschiedlichsten Materialien verwendet, von Harz bis Korbgeflecht, von Keramik bis Bronze und sogar dem traditionelleren Marmor. Beispiele hierfür sind die Bronzestatue für das Europäische Parlament in Straßburg und die Steingruppen für die Krankenhäuser San Raffaele in Mailand und Rom. 1995 widmete ihm das Allende Center in La Spezia eine Open-Air-Skulpturenausstellung. Er starb zwei Jahre später in Canzo in der Provinz Como.Thema: Menschliche Figuren
Künstlerische Technik: Zeichnung
Il disegno è il processo di tracciare segni su una superficie tramite l'applicazione di una pressione o il trascinamento di un apposito strumento sulla superficie. Gli strumenti sono: matite in grafite o colorate, penna, pennelli fini con inchiostro, pastelli a cera o carboncini; i supporti tradizionali più frequenti sono carta, cartoncino, tavola, muro, tela, rame, vetro.Technische spezifikation: Filzstift
Andere Kunden haben gesucht:
Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:
Leggi di più
Ecco alcuni tra i principali articoli:Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday
Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento
Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.