Antikes Gemälde Kopie von Benjamin Vautier Unfreiwillige Geständnis - Das Unfreiwillige Geständnis

Nachrichten
Antikes Gemälde Kopie von Benjamin Vautier Unfreiwillige Geständnis

Das Unfreiwillige Geständnis

Code: ARARNO0301134

800,00
MIT ABHOLUNG IM GESCHÄFT
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb

ab 53,33 € /Monat für 15 Monate ohne Zinsen Mehr zu Finden

900,00 €
MIT VERSAND IN GANZ ITALIEN
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Das Unfreiwillige Geständnis

Künstler:  Benjamin Vautier (1829-1898) Kopieren von 

Titel des Kunstwerks:  La confessione involontaria

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Genreszenen

Herkunft:  Italien

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : La confessione involontaria

Öl auf Leinwand. Dies ist eine Kopie eines Gemäldes von Benjamin Vautier aus dem Jahr 1881, das 1998 bei Sotheby’s versteigert wurde. Der Schweizer Künstler spezialisierte sich auf volkstümliche Genreszenen: In diesem Gemälde tauschen zwei junge Frauen, die den Weg entlanggehen, der aus der kleinen Kirche hinter ihnen herausführt, Geheimnisse aus, ohne zu ahnen, dass der Priester auf der Bank hinter dem Baum in seinem Brevier liest! Das Werk befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

Produkt-Zustand:
Der Artikel ist in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir bemühen uns, den tatsächlichen Zustand des Artikels in den Fotos so genau wie möglich darzustellen. Sollten Details auf den Fotos nicht ersichtlich sein, gilt die Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 98
Breite: 120
Tiefe: 6

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 84
Breite: 106

Weitere Informationen

Künstler: Benjamin Vautier (1829-1898)

Marc Louis Benjamin Vautier, bekannt als Benjamin Vautier, wurde 1829 in Morges, Schweiz, als Sohn eines protestantischen Pfarrers geboren. 1839 schrieb er sich am Kolleg in Morges ein, wo sein Vater unterrichtete; anschließend besuchte er die Akademie der Schönen Künste in Lausanne. In Genf arbeitete er in der Werkstatt der Malerbrüder Jacques Aimé Glardon und Charles Louis François Glardon, die Emailleporträts schufen. Später trat er in das Atelier des Schweizer Malers Jean-Léonard Lugardon ein. 1850 zog er nach Düsseldorf, um sich an der dortigen Kunstakademie einzuschreiben. Dort studierte er Malerei bei Karl Ferdinand Sohn und Anatomie bei Heinrich Mücke. Seine künstlerische Ausbildung schloss er im Atelier von Rudolf Jordan ab und trat der Düsseldorfer Künstlervereinigung Malkasten bei. Gemeinsam mit dem Maler Ludwig Knaus (1829–1910) unternahm er 1853 eine lange Reise durch den Schwarzwald und das Berner Oberland – die Bergregion des Kantons Bern – auf der Suche nach Landschaften, die ihn inspirieren sollten. Nach einer weiteren langen Reise in die Schweiz und nach Paris von 1856 bis 1857 beschloss er, sich ganz dem Dorfleben und der Genremalerei zu widmen. Er starb 1898 in Düsseldorf.

Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema: Genreszenen

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Öl auf Leinwand

Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle.

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Novecento, dipinti del 900, olio su tavola, pittura olio su tela, arte 800, pittura antica, arte contemporanea, quadro del '900, quadro grande, quadro olio su tela..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Antikes Gemälde Kopie von Benjamin Vautier Unfreiwillige Geständnis

Das Unfreiwillige Geständnis

Code: ARARNO0301134

800,00
MIT ABHOLUNG IM GESCHÄFT
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb

ab 53,33 € /Monat für 15 Monate ohne Zinsen Mehr zu Finden

900,00 €
MIT VERSAND IN GANZ ITALIEN
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren