Preis

240 € 6330 € Anwenden

dimensioni opera


7 cm 183 cm

11 cm 238 cm

0 cm 12 cm
Anwenden

GEMÄLDE DES 19. JAHRHUNDERTS
 

NEU: AB HEUTE IST DER VERSAND KOSTENLOS


In dieser Rubrik finden Sie alle in unserem Online-Katalog verfügbaren Werke der Kunst des 19. Jahrhunderts . Eine breite und raffinierte Auswahl, die Landschaften, Stillleben, Porträts, Gesichter, heilige Motive, Einblicke und Ansichten von Künstlern des 19. Jahrhunderts umfasst, mit denen Sie die Räume Ihres Zuhauses bereichern können

Haben Sie ähnliche Kunstwerke zu verkaufen? Kontaktiere uns!   Wir kaufen T Wir kaufen Post Wir kaufen W

 

 

sortieren nach

Männliches Porträt Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd
nachrichten
ARTOTT0001005
Männliches Porträt Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd

ARTOTT0001005
Männliches Porträt Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule. Aus einer bedeutenden Mailänder Familie stammend, ist es das Porträt eines Herrn, der eine Kette mit Wappen in der Hand zeigt. Das Gemälde hat einige Farbtropfen. Es ist in einem gleichaltrigen vergoldeten Rahmen.

in den Warenkorb

960,00€

in den Warenkorb
Der Schreiber von Romualdo Locatelli Gemälde 20. Jahrhundert
nachrichten
ARTOTT0000919
Der Schreiber von Romualdo Locatelli Gemälde 20. Jahrhundert

Der Schreiber

ARTOTT0000919
Der Schreiber von Romualdo Locatelli Gemälde 20. Jahrhundert

Der Schreiber

Ölgemälde auf Karton. Unten rechts signiert. Wunderschönes Gemälde des Malers aus Bergamo (Italien). Romualdo Locatelli studierte an der Carrara-Akademie und reiste, angetrieben von einer starken Leidenschaft für Reisen, viel nach Italien und ins Ausland nach Afrika und in den Orient. Während des Zweiten Weltkriegs zog er nach Manila auf den Philippinen, wo er bis zu seinem Tod blieb. Seine Werke gehören zur öffentlichen und privaten Sammlung auf der ganzen Welt, besonders im Orient, wo er wahrscheinlich seine besseren Werke gemacht hat und immer noch als das "berühmte Romualdo" bekannt ist. Seine Geburtsstadt Bergamo widmete ihm viele Ausstellungen. Das Gemälde zeigt ein orientalisches Thema, eine Figur des orientalischen Volkslebens, das für die Orte typisch ist, die der Künstler besucht hat. Das Gesicht der abgebildeten Person wurde gesäubert, da es im Vergleich zu dem durch den Hut gegebenen Farbton extrem ausgeprägte Gesichtszüge aufwies. Die Merkmale waren in Anbetracht der Rasse des Mannes (vor und nach der Reinigung auf den Bildern) unangemessen. Präsentiert im Rahmen. 20. Jahrhundert.

in den Warenkorb

1.460,00€

in den Warenkorb
Gruppe von 5 Zeichnungen G. Antonio Sasso Italien XIX Jhd
nachrichten
ARTOTT0000686
Gruppe von 5 Zeichnungen G. Antonio Sasso Italien XIX Jhd

Episoden aus dem Leben von Johannes dem Täufer

ARTOTT0000686
Gruppe von 5 Zeichnungen G. Antonio Sasso Italien XIX Jhd

Episoden aus dem Leben von Johannes dem Täufer

Fünf zeichnungen, mischtechnik auf papier, szenen aus dem leben Johannes des Täufers, wie beschrieben in den Evangelien (Die Heimsuchung Mariens bei Elisabeth, die geburt, die Taufe Jesu und die enthauptung, Salomé, präsentiert seine abgetrennten kopf zu Herodes). An der rückseite etikett gibt an, dass die zeichnungen kopiert werden, durch den zyklus der Kapelle St. Johannes der Täufer in der erhabenen Basilika von San Lorenzo in Genua. In den rahmen.

in den Warenkorb

260,00€

in den Warenkorb
Zeichnung von Raffaele Postiglione Aufbruch in den Krieg
nachrichten
ARTOTT0001020
Zeichnung von Raffaele Postiglione Aufbruch in den Krieg

Ausgangspunkt für den krieg

ARTOTT0001020
Zeichnung von Raffaele Postiglione Aufbruch in den Krieg

Ausgangspunkt für den krieg

Tusche und Aquarell auf Papier. Links unten signiert. Die Szene zeigt einen griechischen Soldaten, der bereits für den Krieg verkleidet ist und sich von der verzweifelten Frau und dem verzweifelten Sohn verabschiedet. Raffaele Postiglione malte früher historische und religiöse Motive. Das Gemälde wird im Gleichzeitigkeitsrahmen präsentiert. 19. Jahrhundert.

in den Warenkorb

360,00€

in den Warenkorb
Gemalt mit König David, der Harfe spielt
nachrichten
ARAROT0202031
Gemalt mit König David, der Harfe spielt

ARAROT0202031
Gemalt mit König David, der Harfe spielt

Ölgemälde auf Leinwand. Monogramm AC unten links nicht identifiziert. Das Gemälde zeigt die biblische Figur König David, gehörnt und in königlicher Kleidung, während er Harfe spielt, das Instrument, mit dem er das Lob des Herrn singt. Seine Figur ist auf einer Wolke am Himmel platziert, aber von einem reichen Vorhang umrahmt. Das Gemälde hat kleine Löcher und Flecken. Es wird in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

in den Warenkorb

280,00€

in den Warenkorb
Antikes Gemälde '800 Heilige Figuren St. Cecilia Öl auf Leinwand
nachrichten
ARAROT0202032
Antikes Gemälde '800 Heilige Figuren St. Cecilia Öl auf Leinwand

ARAROT0202032
Antikes Gemälde '800 Heilige Figuren St. Cecilia Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links stehen die beiden Initialen AC, möglicherweise gefolgt von einem unleserlichen Nachnamen. Die von einem reichen Vorhang umrahmte Heilige wird durch das Vorhandensein der Orgel, eines Instruments, das sie spielte und das sie als Patronin der Musik errichten ließ, als Cecilia identifiziert; Sie ist für ihren wohlhabenden römischen Status reich gekleidet und hält die Märtyrerpalme. Das Gemälde weist kleine Farbtropfen und Flecken auf. Es wird in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

in den Warenkorb

280,00€

in den Warenkorb
Antikes Gemälde Lorenzo Gignous Landschafte Öl auf Holzbrett
ARAROT0201770
Antikes Gemälde Lorenzo Gignous Landschafte Öl auf Holzbrett

ARAROT0201770
Antikes Gemälde Lorenzo Gignous Landschafte Öl auf Holzbrett

Öl auf Holzbrett. Unten rechts signiert. Es handelt sich um drei kleine Gemälde, die Einblicke in die Landschaft bieten und im für Lorenzo Gignous typischen naturalistischen Stil angefertigt wurden: Die beiden seitlichen Gemälde mit den Maßen 24 x 30 cm stellen das am häufigsten wiederkehrende Thema im Schaffen des lombardischen Künstlers dar, nämlich Einblicke in den Lago Maggiore, belebt durch die Fischerei Boote; in der Mitte eine kleinere Landschaft (18 x 25 cm) mit einer Baumgruppe im Grünen. Die drei kleinen Gemälde werden in einem einzigen zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

in den Warenkorb

1.260,00€

in den Warenkorb
Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur
ARAROT0201457
Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur

Studie einer jungen Figur

ARAROT0201457
Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur

Studie einer jungen Figur

Mischtechnik auf Papier; Zeichnung ausgeschnitten und auf Karton aufgebracht. Rechts unten signiert. Es ist eine kleine Studie, die wahrscheinlich in eine größere Szene eingefügt werden soll, der Figur eines Kindes, das einen Korb mit Gemüse auf dem Kopf trägt, noch undefiniert, aber mit Spuren von Grün skizziert; der Junge ist nur mit einem kurzen Hemd bekleidet. Dalbono, neapolitanischer Maler, aber auch Museologe und Lehrer für figurative Kunst, war in der neapolitanischen Verismo-Bewegung ausgebildet, die sich auf die Schule von Resina bezog. Er liebte die Landschaft, die er nach dem Leben porträtierte, bevorzugte die Morgenstunden mit ihrem Lichtspiel; aber er produzierte auch viele Genreszenen mit populären bürgerlichen Themen, animiert von verschiedenen Figuren und immer mit Neapel als Hintergrund, seinen Ansichten und seinen Landschaften, erzählt mit durchdrungener Atmosphäre, voller Poesie. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

in den Warenkorb

320,00€

in den Warenkorb
Gemälde von Francesco Sartorelli
ARAROT0201461
Gemälde von Francesco Sartorelli

Waldlandschaft

ARAROT0201461
Gemälde von Francesco Sartorelli

Waldlandschaft

Öl auf Karton. Rechts unten signiert. Nach einer anfänglichen Zeit, die der Musik gewidmet war, wählte Francesco Sartorelli den Weg der Malerei und entwickelte sich zum Autodidakten. Landschaftsmaler, zunächst traditioneller Art, näherte sich dann der divisionistischen Malerei und definierte schließlich seinen eigenen Stil, der aus fließenden und lockeren Pinselstrichen besteht. Dieser Blick auf den Wald wird im letzteren Stil vorgeschlagen, mit Farbpinselstrichen, die mit herbstlichen Farbtönen spielen, die sich fließend und schnell ausbreiten. Das Werk wird stilvoll in einem vergoldeten Rahmen präsentiert.

in den Warenkorb

860,00€

in den Warenkorb
Antikes Gemälde Giovanni Muzzioli '800 Betrunkener Bacchus Öl
SELECTED
SELECTED
ARAROT0198569
Antikes Gemälde Giovanni Muzzioli '800 Betrunkener Bacchus Öl

Betrunkener Bacchus

ARAROT0198569
Antikes Gemälde Giovanni Muzzioli '800 Betrunkener Bacchus Öl

Betrunkener Bacchus

Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Der Gott ist auf der Szene stehend dargestellt, nur mit einem Tuch um die Lenden und mit Efeublättern auf den Hüften und auf dem Kopf bekleidet, während er in einer Hand einen Kelch hält; sein Blick ist leer und benommen. Hinter ihm spielt ein halb liegender Putto mit Efeu. Ringsherum sind weiße Wolken zu sehen, ebenso wie der Boden weiß ist, nur der blaue Himmel und ein grüner Busch bilden einen Kontrast. Auf der Rückseite des Werks befindet sich das Etikett "Mario Galli Collezione d'Arte" mit der Katalognummer 64 und der eigenhändigen Widmung des Künstlers. Das Werk ist ein gutes Beispiel für die Malerei dieses Künstlers, der in Modena geboren wurde, aber seine künstlerische Ausbildung zunächst in Rom und dann in Florenz absolvierte, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte. Die Einzigartigkeit des Künstlers liegt in seiner Fähigkeit, von historischen Themen, die oft im antiken Pompeji angesiedelt sind, zum Naturalismus des Macchiaioli-Stils seiner zweiten Periode überzugehen, in der Muzzioli nach einer bedeutenden Wahrnehmung der Atmosphäre und des Lichts in Themen suchte, die von der ländlichen Umgebung der Toskana inspiriert sind und oft in der Antike spielen. In diesem Werk, dem Porträt einer mythologischen Figur, kommt die luministische Absicht des Künstlers stark zum Ausdruck, die Suche nach der Wirkung des Lichts, das auf den nackten Körpern des Gottes und des Putto spielt und dann in den Hintergrund tritt. Das Etikett der Kunstgalerie verweist auf den Florentiner Mario Galli (1877-1946), einen Bildhauer, der auch ein bedeutender Sammler von Werken insbesondere von Macchiaioli war. Das Werk weist einen bedeutenden Riss auf und ist retuschiert worden. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

in den Warenkorb

4.260,00€

in den Warenkorb
Antikes Gemälde Grassaftmalerei aus Samt '800 Mythologische Szene
ARAROT0198570
Antikes Gemälde Grassaftmalerei aus Samt '800 Mythologische Szene

Mythologische Szene

ARAROT0198570
Antikes Gemälde Grassaftmalerei aus Samt '800 Mythologische Szene

Mythologische Szene

Grassaftmalerei auf Samt. Das Gemälde zeigt eine mythologische Szene in einem ovalen Rahmen, um den herum kleine flötende Faune und Kapitelle mit Vasen und Blumendekorationen zu sehen sind. Die zentrale Szene, die in einem Garten spielt, zeigt eine Königin, die üppig auf einem Triclinium liegt, umgeben von ihren Mägden, während zu ihren Füßen ein Sklave sitzt, der an seinem Fußring erkennbar ist und leidenschaftlich mit ihr spricht. Es könnte sich um die mythologischen Gestalten der Onphale, der Königin von Lydien, und des Herakles handeln, der drei Jahre lang ihr Sklave und zugleich ihr Geliebter war und in dieser Zeit verschiedene Kunststücke für sie vollbrachte. Dieser Mythos wurde im Laufe der Jahrhunderte vielfach erzählt und in der Kunst dargestellt, wenn auch mit unterschiedlichen Interpretationen. Das Gemälde ist in gutem Zustand, abgesehen von einem leichten Riss am Rand des inneren ovalen Rahmens auf der linken Seite. Das Werk wird gerahmt präsentiert.

in den Warenkorb

2.450,00€

in den Warenkorb
Antikes Gemälde Mario Spinetti 1897 Porträt eines Offiziers 1897
ARARNO0198582
Antikes Gemälde Mario Spinetti 1897 Porträt eines Offiziers 1897

Porträt eines Offiziers 1897

ARARNO0198582
Antikes Gemälde Mario Spinetti 1897 Porträt eines Offiziers 1897

Porträt eines Offiziers 1897

Öl auf Leinwand. Signiert, datiert und mit Ortsangabe Rom in der rechten unteren Ecke. Es gibt nur wenige biografische Informationen über den Maler Mario Spinetti, aber es sind verschiedene Genreszenen und einige Porträts aus seiner Produktion bekannt. Das vorliegende Gemälde zeigt ein dreiviertellanges Porträt eines Offiziers der königlichen italienischen Armee. Das Gemälde befindet sich in einem vergoldeten antiken Rahmen, der aufgrund mehrerer fehlender Teile restaurierungsbedürftig ist.

Reserviert

540,00€

Reserviert
Öl auf Leinwand Weibliches Porträt - Italien XIX Jhd
ARAROT0118750
Öl auf Leinwand Weibliches Porträt - Italien XIX Jhd

ARAROT0118750
Öl auf Leinwand Weibliches Porträt - Italien XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Lombardische Schule. Porträt einer Dame mittleren Alters, streng und gefasst. Das Gemälde, in gutem Zustand, wird in einem gleichzeitig vergoldeten Rahmen mit kleinen Tropfen in der Vergoldung präsentiert.

in den Warenkorb

580,00€

in den Warenkorb
Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren
ARAROT0195813
Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren

ARAROT0195813
Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren

Öl auf dem Tisch. Die malerische Landschaft hat im Vordergrund rechts einen breiten Weg, der sich zwischen Wedeln und grünen Wiesen windet, auf denen Herden grasen; Eine kleine Bauernfamilie geht den Weg entlang, alle mit Warentransport beschäftigt: Sogar das Mädchen trägt ein großes Bündel auf dem Kopf, während die Mutter mit ihrem neugeborenen Sohn den Korb auf die gleiche Weise trägt! Im Hintergrund breitet sich die Ebene weit aus, um zu den fernen Hügeln und in den klaren und dünnen Himmel zu verblassen, der ein fast rosafarbenes Licht abgibt. Der Tannentisch des Gemäldes wurde restauriert und parkettiert. Die Arbeit wird in einem Rahmen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts präsentiert.

in den Warenkorb

2.250,00€

in den Warenkorb
Malerei mit Porträt einer jungen Frau
ARAROT0195814
Malerei mit Porträt einer jungen Frau

ARAROT0195814
Malerei mit Porträt einer jungen Frau

Pastelle auf Karton. Mitteleuropäische Schule des späten 19. Jahrhunderts. Signaturspur unten links. Die schöne und elegante junge Frau wird mit einem melancholischen Ausdruck, einem leichten, schweren Lächeln, ihren Augen gesenkt und nachdenklich dargestellt: Die Haltung, verbunden mit dem Schwarz, das sie trägt, lässt auf eine Frau in Trauer schließen. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

in den Warenkorb

810,00€

in den Warenkorb
Öl auf Leinwand Weibliches Porträt Italien XVIII Jhd
ARAROT0118748
Öl auf Leinwand Weibliches Porträt Italien XVIII Jhd

ARAROT0118748
Öl auf Leinwand Weibliches Porträt Italien XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Lombardische Schule. Porträt einer Dame, das die schöne Spitze des Kleides und das Kruzifix um den Hals hervorhebt. Das Gemälde, in gutem Zustand, wird in einem gleichzeitig vergoldeten Rahmen mit kleinen Tropfen in der Vergoldung präsentiert.

Reserviert

580,00€

Reserviert
Paar Unterglasgemälden Landschaft '800 Vergoldete Rahmen Bild Malerei
ARAROT0192328
Paar Unterglasgemälden Landschaft '800 Vergoldete Rahmen Bild Malerei

ARAROT0192328
Paar Unterglasgemälden Landschaft '800 Vergoldete Rahmen Bild Malerei

Malerei unter Glas, auf konvexer Glasfläche. Die beiden ovalen Gemälde bieten Landschaften, die durch Figuren von Menschen belebt werden, die verschiedenen Aktivitäten nachgehen: In einem befindet sich die Umgebung in den Bergen mit kleinen Chalets unten am Bach und unter felsigen Gipfeln; in der anderen fließt stattdessen nachts ein ruhiger Fluss in der Nähe von bewaldeten Ufern, der vom Vollmond beleuchtet wird. Die Gemälde werden in zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert, die aufgrund von Mängeln restauriert werden müssen.

Reserviert

1.050,00€

Reserviert
Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd
ARAROT0118962
Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd

ARAROT0118962
Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd

Bleistift auf Papier. Guter Einsatz von Schraffur und Hell-Dunkel, um ein wirkungsvolles und ausdrucksstarkes Porträt eines jungen Bürgers vorzuschlagen. Das Porträt wird in einem Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert, der mit Ledereinsätzen in Form von Blättern und Blumen verziert ist, mit einigen kleinen Stürzen und Mängeln.

in den Warenkorb

460,00€

in den Warenkorb
Öl auf Leinwand Bild mit Blumen Italien XX Jhd
ARAROT0119517
Öl auf Leinwand Bild mit Blumen Italien XX Jhd

ARAROT0119517
Öl auf Leinwand Bild mit Blumen Italien XX Jhd

Öl auf Leinwand. Das Gemälde feiert die Erinnerung an einen Verstorbenen: Es zeigt einen Grabstein mit dem Namen des Verstorbenen und den Daten, der auf dem nackten Boden in einer menschenleeren und schattigen Landschaft mit einem Sonnenuntergang im Hintergrund ruht, aber von einer Girlande aus lebhaften Blumen umgeben ist. Über allem sticht eine weiße Lilie hervor, die sich nach oben streckt, aber ihr Stiel ist gebrochen, was die Krone dazu zwingt, sich zur Erde zu neigen: Sie ist das „Memento Mori“, das Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens. Das schöne Gemälde wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert.

in den Warenkorb

1.460,00€

in den Warenkorb
Öl auf Leinwand Einblick mit Figuren - Italien XIX Jhd
ARAROT0117595
Öl auf Leinwand Einblick mit Figuren - Italien XIX Jhd

ARAROT0117595
Öl auf Leinwand Einblick mit Figuren - Italien XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule. Es ist ein kleiner Blick auf einen Flusskanal, der zwischen den Häusern fließt; besonders ist die Anwesenheit von zwei Gestalten: ein Bootsmann, der mit seinem kleinen Boot unter der Brücke hindurchfährt, während über der Brücke ein Volk vorbeikommt, das den Esel zieht und den Karren am Halfter zieht. Das Gemälde ist wegen mehrerer Farbverluste restaurierungsbedürftig, von denen der größte der Brüstung der Brücke links entspricht. Es wird in einem gleichaltrigen vergoldeten Rahmen präsentiert.

in den Warenkorb

940,00€

in den Warenkorb