Zeitgenössisches Gemälde Signiert Agostino Ferrari Italien 1987 - Evento 1987
Merkmale
Evento 1987
Künstler: Agostino Ferrari (1938)
Titel des Kunstwerks: Evento
Zeit: Zeitgenössisch
Thema: Abstrakte Komposition
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Mischtechnik
Beschreibung : Evento
Acryl und schwarzer Sand auf Leinwand. Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Ferraris Werk hat sich ganz um das Zeichen herum entwickelt und verschiedene Interpretationsphasen durchlaufen. Seit den 1980er Jahren, genauer gesagt seit 1983, ist das Zeichen der unbestrittene Protagonist von Eventi, Werken, in denen er die Schrift nicht zum Erzählen verwendet, sondern um sich auf einem „Symbol der Seitenzeit“ zu „fixieren“. Das Zeichen ist völlig frei von Überstrukturen und kann sich in seiner Gesamtheit ausdrücken und manifestiert sich dynamisch über die gesamte Oberfläche des Gemäldes. Als lineare Schrift dargestellt, wirkt das Zeichen wie gerufen. Diese Werke sind mit schwarzem Sand aus Otranto geschaffen, einem Material, das es ihm ermöglicht, die volle Theatralik des Zeichens zum Ausdruck zu bringen, und das noch heute das grundlegende Element seiner Malerei darstellt: Durch den Sand zieht das Zeichen seine Bahnen innerhalb des Bildraums und darüber hinaus. Das Werk weist Feuchtigkeitsflecken auf.
Produkt-Zustand:
Der Artikel befindet sich in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 120
Breite: 160
Tiefe: 2
Weitere Informationen
Künstler: Agostino Ferrari (1938)
Agostino Ferrari wurde 1938 in Mailand geboren und fühlte sich schon als Kind von der Welt der Kunst angezogen. Nach Abschluss seines naturwissenschaftlichen Studiums begann er 1959 mit der Malerei. Im selben Jahr lernte er Remo Brindisi kennen, der ihn sofort in sein Atelier aufnahm. Seine erste Einzelausstellung wurde 1961 in der Galerie Pater in Mailand mit einer Einführung von Giorgio Kaisserlian eröffnet. Die Werke seiner frühen Jahre, die Ferrari unter dem Begriff „Natura Paesaggio Circostante“ (Natur, umgebende Landschaft) zusammenfasst, konzentrieren sich auf die Landschaft der Mailänder Industrievororte der späten 1950er Jahre. Obwohl es sich um anikonische Gemälde handelt, die noch von einer gewissen informellen Kunst beeinflusst sind, zeigen sie einen starken naturalistischen Einfluss. 2005 wurde Ferrari zur Quadriennale in Rom in der Sektion Zeitgenössische Kunst eingeladen. Agostino Ferraris gesamte Poetik entwickelte sich um das Zeichen herum, charakterisierte seine markanteste ausdrucksstarke Handschrift und erneuerte und wandelte sich im Laufe der Zeit. Seit den frühen 1960er Jahren beschäftigte sich seine Malerei mit einer urtümlichen Zeichenkunst, die innerhalb der Cenobio-Gruppe weiterentwickelt und durch die Einbeziehung räumlicher und theatralischer Dimensionen als weiteres Schlüsselelement fortgeführt wurde. In den 1970er Jahren begann Ferrari, sich auf die psychologischen Werte der Farbe zu konzentrieren, was in der Schaffung des Selbstporträts, der einzigen Installation seiner Karriere, gipfelte. Anschließend wandte er sich wieder dem bildlichen Zeichen zu, das zur Erzählung wird und sich dann im Raum der Leinwand, auch dank der Verwendung von schwarzem Sand, entwickelt, bis es aus der Oberfläche hervortritt und objektiviert wird. Agostino Ferrari lebt und arbeitet in Mailand.Zeit: Zeitgenössisch
ZeitgenössischThema: Abstrakte Komposition
Künstlerische Technik: Malerei
La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.Technische spezifikation: Mischtechnik
Andere Kunden haben gesucht:
Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:
Leggi di più
Ecco alcuni tra i principali articoli:Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday
Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento
Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Produktverfügbarkeit
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.