Modernes Gemälde Signiert Noè Bordignon Öl auf Karton XX Jhd - Frauenporträt

Nachrichten
Modernes Gemälde Signiert Noè Bordignon Öl auf Karton XX Jhd

Frauenporträt

Code: ARARNO0297816

2.100,00
MIT ABHOLUNG IM GESCHÄFT
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb

ab 140,00 € /Monat für 15 Monate ohne Zinsen Mehr zu Finden

2.160,00 €
MIT VERSAND IN GANZ ITALIEN
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Frauenporträt

Künstler:  Noè Bordignon (1841-1920)

Titel des Kunstwerks:  Ritratto femminile

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema:  Portrait/Face

Herkunft:  Italien

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Karton

Beschreibung : Ritratto femminile

Öl auf Karton. Links unten signiert. Noè Bordignon, ein Künstler aus der Provinz Treviso, widmete sich sowohl der Staffeleimalerei, in der er Szenen des ländlichen Lebens und Porträts populärer Persönlichkeiten schuf, mit großartigen psychologischen Darstellungen einiger der bedeutendsten Figuren seiner Zeit, insbesondere von Kindern, Jugendlichen und Müttern, als auch der Freskenmalerei sakraler Motive für die Kirchen seiner Gegend. In diesem Werk porträtiert Bordignon einen jungen Bürgerlichen und schafft ein Porträt von starker Ausdrucksintensität, trotz der äußerst naturalistischen Wiedergabe der Figur. Gerahmt.

Produkt-Zustand:
Artikel in sehr gutem Zustand, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren, ggf. fachmännisch restauriert. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 65
Breite: 56
Tiefe: 3,5

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 4334

Weitere Informationen

Künstler: Noè Bordignon (1841-1920)

Noè Bordignons frühe Ausbildung wurde 1841 in Salvarosa (einem Weiler in der Gemeinde Castelfranco Veneto) geboren. Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten prägten Noè Bordignons frühe Ausbildung – für einen Mann aus bescheidenen Verhältnissen damals keine Kleinigkeit. Sein künstlerisches Talent und seine Berufung weckten das Interesse mehrerer prominenter Persönlichkeiten seiner Zeit, denen er in Castelfranco, einem weitaus lohnenderen Ort als seinem Geburtsort, eine erste künstlerische und kulturelle Ausbildung ermöglichte. Nachdem er die Grundlagen der Kunst erlernt hatte, setzte der Maler seine Karriere mit einem Studium an der Akademie von Venedig fort. Dies half ihm sehr, sein Talent voll zum Ausdruck zu bringen und mit den bedeutendsten Persönlichkeiten seiner Zeit und seines Ortes in Kontakt zu kommen. In diesem Umfeld lernte er ab 1859 Persönlichkeiten wie Michelangelo Grigoletti, Pompeo Marino Molmenti, Giacomo Favretto, Guglielmo Ciardi und unter anderem den Künstler Tranquillo Cremona kennen, mit dem er auch eine enge Freundschaft schloss. Das entscheidende Jahr für den Maler war 1865, als er sein Studium an der Akademie abschloss und ein Stipendium für ein Studium in Rom erhielt. Einige Jahre später, 1869, eröffnete er sein eigenes Atelier in Venedig. Bordignon war sowohl Staffelei- als auch Freskenmaler und arbeitete für viele Kirchen in seiner Gegend. Obwohl Noè Bordignon zu Lebzeiten großen internationalen Erfolg hatte und seine Gemälde mit Preisen ausgezeichnet und weltweit ausgestellt wurden, beteiligte er sich nicht an der zwischen den beiden Weltkriegen und in den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgten Neubewertung bestimmter Gemälde des 19. Jahrhunderts, die in Retrospektiven der Biennalen von Venedig und in den Sammlungshorizont der aufstrebenden Unternehmer des industrialisierten Nordens Eingang gefunden hatten. Während seine Staffeleiarbeiten tatsächlich als Teil eines Naturalismus betrachtet werden konnten, der mit der Entwicklung der Genremalerei verbunden war und deren Physiognomie sich in seinen Studien zunehmend abzeichnete, war es schwierig, sein umfangreiches und in vielerlei Hinsicht überraschendes Freskenschaffen wiederzuerlangen, das seine tiefen Wurzeln in der Region und in der unbeweglichen, „zeitlosen“ (Zeri) Tradition der sakralen Malerei offenbarte. Bordignon starb 1920 in San Zenone degli Ezzelini (Treviso).

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema: Portrait/Face

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Öl auf Karton

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Novecento, dipinti del 900, olio su tavola, pittura olio su tela, arte 800, pittura antica, arte contemporanea, quadro del '900, quadro grande, quadro olio su tela..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Modernes Gemälde Signiert Noè Bordignon Öl auf Karton XX Jhd

Frauenporträt

Code: ARARNO0297816

2.100,00
MIT ABHOLUNG IM GESCHÄFT
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb

ab 140,00 € /Monat für 15 Monate ohne Zinsen Mehr zu Finden

2.160,00 €
MIT VERSAND IN GANZ ITALIEN
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren