Unsere Kataloge
Antiquitätenmarkt
Antiquitätenmarkt

Antiquitätenmärkte
Antiquitätenmärkte sind Veranstaltungen, bei denen Verkäufer Antiquitäten, Vintage- und Sammlerstücke ausstellen und verkaufen. Diese Märkte sind beliebte Orte für Kunst-, Geschichts- und Kulturliebhaber, da sie die Möglichkeit bieten, einzigartige und seltene Möbelstücke, Kunstgegenstände, Schmuck, alte Bücher und vieles mehr zu finden.
Hier einige allgemeine Informationen zu Antiquitätenmärkten :
Setzt:
Antiquitätenmärkte finden oft in historischen Bereichen von Städten, in Parks, auf Plätzen oder auf speziellen Messen statt. Einige Märkte sind dauerhaft, andere sind saisonale oder jährliche Veranstaltungen.
Artikel zu verkaufen:
Auf diesen Märkten gibt es eine große Auswahl an Antiquitäten, darunter Möbel, Kunstgegenstände, Drucke, Töpferwaren, Glaswaren, Silberwaren, Vintage-Schmuck, Uhren, Vintage-Spielzeug, Retro-Kleidung und vieles mehr. Objekte können aus verschiedenen historischen Epochen stammen.
Atmosphäre:
Die Antiquitätenmärkte bieten eine einzigartige und faszinierende Atmosphäre. Besucher können durch die Stände schlendern, die Artikel begutachten und mit den Verkäufern sprechen, bei denen es sich oft um Enthusiasten und Branchenexperten handelt.
Preise:
Die Artikelpreise können je nach Seltenheit, Echtheit und Zustand des Artikels stark variieren. Es ist wichtig, bereit zu sein, mit den Anbietern zu feilschen, da oft Verhandlungsspielraum besteht.
Verwandte Veranstaltungen:
Einige Antiquitätenmärkte bieten auch kulturelle Veranstaltungen, Kunstausstellungen oder Musikdarbietungen an, was das Erlebnis noch intensiver macht.
In der Lombardei, einer Region in Norditalien, finden in verschiedenen Städten zahlreiche Antiquitätenmärkte statt. Diese Märkte bieten eine große Auswahl an Antiquitäten, Vintage- und Sammlerstücken. Hier sind einige der bekanntesten und häufigsten Antiquitätenmärkte in der Lombardei:
Mailänder Antiquitätenmärkte:
In der Stadt Mailand finden das ganze Jahr über mehrere Antiquitätenmärkte statt. Einer der bekanntesten ist der „Naviglio Grande Antiquitätenmarkt“, der entlang des Naviglio Grande, einem malerischen Kanal im Navigli-Gebiet, stattfindet. Dieser Markt findet jeden letzten Sonntag im Monat statt und ist für seine Stände mit Antiquitäten, Kunstgegenständen, antiken Möbeln und vielem mehr bekannt.
Antiquitätenmärkte in Bergamo:
Bergamo beherbergt auch einige Antiquitätenmärkte, darunter den „Mercatino dell'Antiquariato Città Alta“, der in der Oberstadt stattfindet und eine große Auswahl an Antiquitäten, Vintage-Schmuck und antiken Möbeln bietet.
Comer Antiquitätenmärkte:
In Como können Sie den „Como Antiquitätenmarkt“ besuchen, der regelmäßig auf der Piazza San Fedele stattfindet. Dieser Markt bietet eine Vielzahl von Antiquitäten, darunter Uhren, Töpferwaren und mehr.
Antiquitätenmärkte in Mantua:
Mantua, eine geschichtsträchtige Stadt, ist die Heimat des „Mercato dell'Antiquariato di Mantova“, der auf der bezaubernden Piazza Sordello stattfindet. Hier finden Sie Antiquitäten, Möbel, Kunstgegenstände und mehr.
Antiquitätenmärkte in Pavia:
Der „Mercatino dell’Antiquariato di Pavia“ ist eine weitere interessante Veranstaltung für Liebhaber von Antiquitäten in der Lombardei. Es findet regelmäßig in der Stadt Pavia statt und bietet eine große Auswahl an Vintage- und historischen Objekten.
Ich empfehle Ihnen, die Daten und Zeiten der regelmäßigen Antiquitätenmärkte zu überprüfen, die Sie besuchen möchten.
Da Orte, Daten und Zeiten je nach Saison und Veranstaltung variieren können, finden Sie hier eine aktualisierte Liste der Daten und Zeiten der Antiquitätenmärkte in der Lombardei . Bedenken Sie auch, dass diese Märkte Besucher aus der gesamten Region anziehen können. Daher ist es ratsam, frühzeitig dort zu sein, um die besten Angebote und Entdeckungen zu machen.
Markt oder Antiquitätenladen?

Antiquitätenmärkte und Antiquitätengeschäfte sind zwei Arten von Orten, an denen Sie Antiquitäten kaufen können, sie unterscheiden sich jedoch stark in Bezug auf Struktur, Einkaufserlebnis und Angebot. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:
Antiquitätenmärkte:
Temporäre Veranstaltung: Antiquitätenmärkte sind temporäre Veranstaltungen, die normalerweise in regelmäßigen Abständen, beispielsweise monatlich oder jährlich, an einem öffentlichen Ort oder auf einem Platz stattfinden. Es handelt sich um saisonale oder gelegentliche Veranstaltungen.
Anbietervielfalt:
An Antiquitätenmärkten nehmen oft viele verschiedene Anbieter teil, jeder mit seinen eigenen Ständen. Das bedeutet, dass Sie eine große Auswahl an Antiquitäten aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen finden.
Soziale Atmosphäre:
Die Antiquitätenmärkte bieten eine gesellige und interaktive Atmosphäre, in der Sie direkt mit den Verkäufern sprechen und manchmal sogar Preise aushandeln können.
Preisvariation:
Die Preise auf Antiquitätenmärkten können stark variieren und es gibt oft Raum für Verhandlungen. Sie können Stücke für unterschiedliche Budgets finden.
Einzigartiges Ereignis:
Da es sich um temporäre Veranstaltungen handelt, können Antiquitätenmärkte jedes Mal, wenn sie stattfinden, ein anderes Erlebnis mit neuen Entdeckungen und zum Verkauf stehenden Gegenständen bieten.
Antiquitätenläden:
Permanente Strukturen:
Antiquitätengeschäfte sind ständige Geschäftsbetriebe, die das ganze Jahr über Antiquitäten verkaufen. Sie können in speziellen Gebäuden oder in Antiquitätengeschäften in Einkaufszentren untergebracht sein.
Kuratierte Auswahl:
Antiquitätenläden bieten in der Regel eine sorgfältigere Auswahl an Antiquitäten an, wobei der Schwerpunkt stärker auf Qualität und Authentizität liegt. Ladenbesitzer sind oft Branchenexperten.
Ruhige Atmosphäre:
Das Einkaufen in Antiquitätengeschäften ist tendenziell entspannter und intimer als auf Flohmärkten. Sie können die Objekte in Ruhe begutachten und sich oft auch fachkundig beraten lassen.
Festpreise und weniger Verhandlungsführer:
In Antiquitätengeschäften sind die Preise oft festgelegt und weniger verhandelbar als auf Flohmärkten. In einigen Fällen können Sie jedoch möglicherweise einen Preis aushandeln, insbesondere wenn Sie mehrere Artikel kaufen.
Stil und Spezialisierung:
Einige Antiquitätengeschäfte sind auf bestimmte Arten von Gegenständen oder historische Epochen spezialisiert und bieten interessierten Käufern eine größere Auswahl.
Die Antiquitätenläden Di Mano in Mano

Das Antiquitätengeschäft Di Mano in Mano Mailand und das Antiquitätengeschäft Di Mano in Mano Cambiago sind ein Ort, an dem Sie eine der größten Antiquitätensammlungen in Italien finden, die je nach Epoche, Stil und Herkunftsort sichtbar und käuflich ist Sowohl im Shop als auch im Lager und jederzeit online kaufbar .
Hochqualifiziertes Personal kann Sie bei der Auswahl des Möbelstücks, der Ergänzung oder des Kunstobjekts begleiten und unterstützen, das am besten zu Ihrem Charakter und Stil passt.
Kommoden und Kommoden aus dem 16. bis 19. Jahrhundert im neoklassizistischen , Empire- und Barockstil , Tische im Barockstil , Directoire , Sideboards Napoleon III. , Freiheit , Restaurierung , geschnitzte Sitze Ludwigs XVI. , Karl X. ...
Jede Woche viele Neuankömmlinge , studiert, restauriert und unter bestmöglichen Bedingungen angeboten.
Antiquitätenverkauf Di Mano in Mano: für Ihre Online-Einkäufe in aller Ruhe. Ein umfangreicher Katalog mit antiken Möbeln und Accessoires aus dem 16. bis 19. Jahrhundert ist von hier aus erreichbar.
Um unseren Kunden Sicherheit zu bieten, greift die Antiquitätenbranche auf die Beratung von Antiquitätenexperten zurück.
Für jedes Produkt ein von unseren Experten erstelltes Beschreibungsblatt mit Fotos, Beschreibung, Zeitraum, geschätzten Versandkosten und Verkaufspreis .
Finden Sie einzigartige Sammlerstücke , darunter:
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Wenn Sie stattdessen eine Antiquität verkaufen möchten, klicken Sie auf eine der folgenden Seiten, um weitere Informationen zu erhalten:
- Wir kaufen Antiquitäten | - Wir kaufen Schränke |
- Wir kaufen Tische | - Wir kaufen Kronleuchter |
- Wir kaufen Stühle | - Wir kaufen Gegenstände |