Adolfo de Carolis Kinderporträt Bleistift und Bleiweiß auf Papier 1895 - Porträt eines Kindes (Nino) 1895

Nachrichten
Adolfo de Carolis Kinderporträt Bleistift und Bleiweiß auf Papier 1895

Porträt eines Kindes (Nino) 1895

Code: ARARNO0288165

340,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
300,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Porträt eines Kindes (Nino) 1895

Künstler:  Adolfo De Carolis (1874-1928)

Titel des Kunstwerks:  Ritratto di bambino (Nino)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema:  Portrait/Face

Künstlerische Technik:  Zeichnung

Technische spezifikation:  Mischtechnik

Beschreibung : Ritratto di bambino (Nino)

Bleistift und Bleiweiß auf Papier. Signatur und Datum unten links. Der Name des porträtierten Kindes, Nino, ist mit Bleistift auf der Rückseite vermerkt. Er gehört zur Familie, aus der das Werk stammt. Diese Zeichnung entstand im Alter von 21 Jahren und wurde von dem vielseitigen Künstler angefertigt, der sich als Maler, Illustrator (berühmt für seine Illustrationen von Werken D'Annunzios und Pascolis), Kupferstecher, Dekorateur und Fotograf einen Namen gemacht hatte und eine führende Figur der italienischen idealistischen und symbolistischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts war. Das Porträt weist mehrere Flecken und ein kleines Loch im Papier auf. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert, in dem einige Teile fehlen.

Produkt-Zustand:
Das Produkt ist in gutem Zustand und weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand anhand der Fotos so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten Details auf den Fotos nicht deutlich werden, gilt die Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 29,5
Breite: 38,5
Tiefe: 3

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 26
Breite: 35

Weitere Informationen

Künstler: Adolfo De Carolis (1874-1928)

Adolfo De Carolis, geboren 1874 in Montefiore dell'Aso in der Region Marken, war ein vielseitiger Künstler, Maler, Graveur, Holzschnittkünstler und Fotograf. Berühmt wurde er vor allem durch seine Illustrationen zu den Werken von Pascoli und D'Annunzio, für die er mit den wichtigsten Verlagen der Zeit zusammenarbeitete. Nach seinem Abschluss an der Akademie von Bologna und einem Stipendium des Pio Sodalizio dei Piceni zog De Carolis nach Rom, um Kurse an der Schule für Bilddekoration zu besuchen und das Cenacolo „in arte libertas“ kennenzulernen. 1901 erhielt er einen Lehrstuhl für Ornamentale Kunst an der Akademie von Florenz, wo er die Gelegenheit hatte, die wichtigsten Kulturschaffenden der Zeit, insbesondere die Literaten, kennenzulernen. Er beschäftigte sich mit Grafik und Illustration und arbeitete mit zahlreichen Zeitschriften und Ausgaben renommierter Verlage wie Zanichelli, Marzocco und Bemporad zusammen. 1915 wurde De Carolis auf den Lehrstuhl für Dekoration an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand berufen, 1917 wechselte er an die Accademia di Belle Arti in Bologna. 1922 kehrte er dauerhaft nach Rom zurück, um an der Accademia di Belle Arti zu unterrichten. Während seiner Karriere widmete er sich weiterhin der Malerei und schuf Fresken und Temperamalereien in den Palästen der Provinz Arezzo und Ascoli Piceno sowie die Fresken in der Kapelle San Francesco in Padua. 1926 schuf er das Buntglasfenster und das Mosaik der Kapelle von Giacomo Puccini in Torre del Lago. De Carolis war nicht nur ein großer Künstler, sondern auch ein begabter Fotograf. Seine Bilder der Piceno-Küste gelten als von großem künstlerischen und kulturellen Wert. De Carolis war Mitglied der bedeutendsten Akademien und wurde in Ausstellungen und Kulturveranstaltungen geehrt. Er starb am 7. Februar 1928 in Rom.

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema: Portrait/Face

Künstlerische Technik: Zeichnung

Il disegno è il processo di tracciare segni su una superficie tramite l'applicazione di una pressione o il trascinamento di un apposito strumento sulla superficie. Gli strumenti sono: matite in grafite o colorate, penna, pennelli fini con inchiostro, pastelli a cera o carboncini; i supporti tradizionali più frequenti sono carta, cartoncino, tavola, muro, tela, rame, vetro.

Technische spezifikation: Mischtechnik

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Novecento, dipinti del 900, olio su tavola, pittura olio su tela, arte 800, pittura antica, arte contemporanea, quadro del '900, quadro grande, quadro olio su tela..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Adolfo de Carolis Kinderporträt Bleistift und Bleiweiß auf Papier 1895

Porträt eines Kindes (Nino) 1895

Code: ARARNO0288165

340,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
300,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren