Preis

160 € 16060 € Anwenden

dimensioni opera


10 cm 260 cm

7 cm 798 cm

0 cm 43 cm

9 cm 22 cm
Anwenden

Künstler

GEMÄLDE ONLINE | GALERIE FÜR ALTE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST


KOSTENLOSER VERSAND

In unserem Katalog finden Sie Kunstwerke vom 16. Jahrhundert bis heute. In unserer Online-Kunstgalerie ist es möglich, den richtigen Ort zu finden. präsentieren Sie eine bedeutende und raffinierte Auswahl an Antiken Gemälden, Zeitgenössischer Kunst, Antiken Gemälden und Skulpturen, mit denen Sie bereichern können Sie sind Ihr Zuhause.

Klicken Sie hier um unseren Virtuellen Tour zu sehenVirtuelle Touren durch die Geschäfte
 

Bestellen nach

Antikes Gemälde Heilige Jungfrau mit Kind Bartolomeo Neroni XVI Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ARARPI0292265

Antikes Gemälde Heilige Jungfrau mit Kind Bartolomeo Neroni XVI Jhd

Heilige Jungfrau mit Kind zwischen dem Heiligen Ansanus und der Heiligen Katharina

ARARPI0292265
Antikes Gemälde Heilige Jungfrau mit Kind Bartolomeo Neroni XVI Jhd

Heilige Jungfrau mit Kind zwischen dem Heiligen Ansanus und der Heiligen Katharina

Öl auf Holz. Dem Werk liegt ein Gutachten von Professor Mauro Minardi bei, der das Gemälde anhand eines dokumentierten Vergleichs der Bildelemente dieses Werks mit anderen Werken desselben Künstlers dem Werk von Bartolomeo Neroni, genannt Riccio, zuschreibt, einem im 16. Jahrhundert in Siena tätigen Künstler. Das Gemälde zeigt ein in der sienesischen Kunstszene des 16. Jahrhunderts weit verbreitetes Thema: eine Madonna mit Kind und Heiligen. In diesem Tondo ist Maria als Halbfigur dargestellt, wie sie das Jesuskind hält, das vor ihr auf einer Unterlage steht: Die Hände von Mutter und Kind sind in einer Geste der Zärtlichkeit ineinander verschränkt. Neben ihnen, im Hintergrund, stehen zwei Heiligenfiguren, die zu den in Siena am meisten verehrten gehören: rechts die Heilige Katharina, erkennbar an ihrer schwarzen Mönchstracht mit weißem Schleier und Haube, und sie hält die traditionelle Lilie, ein Symbol der Reinheit; Links ist ein weniger bekannter Heiliger abgebildet, der heilige Ansanus, ein junger Ritter, der im 3. Jahrhundert in Siena lebte, der damaligen römischen Kolonie, wo er das Christentum predigte und den Märtyrertod starb. Der junge Heilige ist mit einer Fahnenstange in der einen und einem kugelförmigen Gegenstand in der anderen Hand dargestellt, der seiner Ikonographie zufolge ein Herz darstellen soll. Das Werk fällt somit in den im 16. Jahrhundert weit verbreiteten Stil der Andachtsmalerei, dem Riccio und seine Werkstatt beträchtliche Mühe widmeten, da eine große Zahl ähnlicher Beispiele erhalten ist und ihm zugeschrieben wird, was zum Teil auf die glückliche Dokumentation einiger von ihnen zurückzuführen ist. Die Bilder des Gemäldes sind in einen vergoldeten Rahmen eingefasst, der in dieselbe Tafel geprägt ist. Die Rückseite der Tafel ist mit Parkett verstärkt. Es gibt einige Farbverluste.

Rufen Sie auf

Preis auf Anfrage

Rufen Sie auf
Zeitgenössisches Bild Signiert Maurizio Goracci Kind auf dem Pferd
Nachrichten
ARARCO0292253

Zeitgenössisches Bild Signiert Maurizio Goracci Kind auf dem Pferd

Kind auf dem Pferd

ARARCO0292253
Zeitgenössisches Bild Signiert Maurizio Goracci Kind auf dem Pferd

Kind auf dem Pferd

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert MAGO. Maurizio Goracci, alias Mago, ist ein römischer Maler figurativer Sujets. Seine Figuren sind zwar klar definiert, stehen aber stets vor einem surrealen Hintergrund, der in säurehaltigen Farbtönen gehalten ist und einen Hauch von Fantastischem vermittelt. Ein wiederkehrendes Motiv ist eine Figur zu Pferd, diesmal ein Kind, dessen Gesicht und Extremitäten erkennbar sind, während der gesamte Körper sowie die Silhouette des Pferdes mit hellen, geblümten Stoffen bedeckt sind, die sich vom undefinierbaren, dunklen Hintergrund abheben. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

300,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Modernes Gemälde Kopie Signiert Sorolla Landschaft XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0285468

Modernes Gemälde Kopie Signiert Sorolla Landschaft XX Jhd

Strand mit Figuren und Vieh

ARARNO0285468
Modernes Gemälde Kopie Signiert Sorolla Landschaft XX Jhd

Strand mit Figuren und Vieh

Öl auf Leinwand. Das unten rechts mit Sorolla signierte und 1928 datierte Werk erinnert an den Stil von Joaquim Sorolla y Bastida (1863–1923), dem berühmten valencianischen Maler, der das mediterrane Licht in den Alltagsszenen seiner Stadt widerspiegelte und dabei einen einzigartigen Stil entwickelte, der als Luminismus bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Freilichtmalerei aus. Sie zeigen einfache Menschen, oft in Fischer- und Seeszenen eingerahmt, und fangen Bräuche und Traditionen sowie die Freiheit ein, mit der sie Licht und Farbe wiedergeben. Insbesondere die Stadtstrände Valencias, belebt von zahlreichen Figuren, darunter Badende und andere, waren ein wiederkehrender Schauplatz in vielen seiner Gemälde. In diesem Werk handelt es sich tatsächlich um einen Strand, an dem Figuren mit etwas Vieh vorbeiziehen, während im Hintergrund gestrandete Boote und Badende zu erkennen sind. Das Werk, das trotz seiner großen Nähe zu Sorollas Manier und Stil malerisch wirkt, wird vom offiziellen Archiv des Künstlers nicht als authentisch anerkannt. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

940,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Winterlandschaft Öl auf Leinwand Europa XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0292258

Antikes Gemälde Winterlandschaft Öl auf Leinwand Europa XIX Jhd

ARAROT0292258
Antikes Gemälde Winterlandschaft Öl auf Leinwand Europa XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des 19. Jahrhunderts. Die Szene spielt auf einer kargen, schneebedeckten Ebene, durch die ein zugefrorener Fluss fließt. Am Ufer parkt ein großer Pferdeschlitten mit mehreren Personen: Eine Frau mit einem Kind im Arm will gerade einsteigen, beobachtet vom Kutscher, während eine andere weibliche Figur mit ihrem Kind an der Hand über das Eis davongeht. Es sieht aus wie eine nordische Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs! Das Werk wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert, in dem mehrere Teile fehlen oder beschädigt sind.

In den Warenkorb

560,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Henry Robinson Hall Landschaft 1884
Nachrichten
ARAROT0291355

Antikes Gemälde Henry Robinson Hall Landschaft 1884

Landschaft mit Gebäuden 1884

ARAROT0291355
Antikes Gemälde Henry Robinson Hall Landschaft 1884

Landschaft mit Gebäuden 1884

Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert. Der Landschaftsmaler Henry Robinson Hall malte vorwiegend Ansichten der schottischen Landschaft mit Viehherden und ländlichen Häusern, wie dieses kleine Dorf in der flachen Landschaft, durchzogen von einem langsam fließenden Bach. Die rosigen Farbtöne des Himmels schaffen eine romantische und heitere Atmosphäre. Die Leinwand muss aufgrund mehrerer Farbverluste restauriert werden. Präsentiert in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen.

In den Warenkorb

590,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert Proferio Grossi Stilleben Italien 1976
Nachrichten
ARARNO0290971

Modernes Gemälde Signiert Proferio Grossi Stilleben Italien 1976

Stilleben, 1976

ARARNO0290971
Modernes Gemälde Signiert Proferio Grossi Stilleben Italien 1976

Stilleben, 1976

Öl auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert und datiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett mit den Stempeln des Künstlers, das das Werk detailliert beschreibt. Proferio Grossi, ein in Parma geborener Künstler, der auch viele Jahre in Mailand lebte, schuf zahlreiche Stillleben, Gemälde von Gegenständen, in denen er nach einem ästhetischen Sinn suchte, den er mit abstrakter Malerei abwechselte. Auch diese Komposition gehört zum figurativen Stil, einer linearen und geordneten Komposition, sowohl in der Platzierung der Objekte als auch in der Farbwahl, von Alltagsgegenständen, die auf das bäuerliche Leben hinweisen. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

340,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Miniatur mit Kinderporträt Öl auf Metall XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0291425

Antikes Gemälde Miniatur mit Kinderporträt Öl auf Metall XIX Jhd

ARAROT0291425
Antikes Gemälde Miniatur mit Kinderporträt Öl auf Metall XIX Jhd

Öl auf Metalltafel. Zartes Porträt eines Kindes, präsentiert in einem zeitgenössischen geprägten und vergoldeten Metallrahmen.

In den Warenkorb

220,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Modernes Gemälde Flusslandschaft mit Figuren Russland XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0290970

Modernes Gemälde Flusslandschaft mit Figuren Russland XX Jhd

Flusslandschaft mit Figuren

ARARNO0290970
Modernes Gemälde Flusslandschaft mit Figuren Russland XX Jhd

Flusslandschaft mit Figuren

Öl auf Leinwand. Rechts unten signiert. Ivan Karpoff, russischer Abstammung, wuchs in Italien auf und etablierte sich dort als Künstler. Er erlangte Anerkennung für seine Gemälde, die sich am italienischen impressionistischen Realismus des späten 19. Jahrhunderts orientierten; er widmete sich vor allem Landschaften und Porträts. In diesem Werk zeigt er einen Ausschnitt einer flachen Landschaft, die von einem breiten Fluss durchzogen wird; eine Frau und ihr Kind gehen den Weg entlang, der am Fluss entlangführt. Gerahmt.

In den Warenkorb

280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holbrett 1929
Nachrichten
ARARNO0290967

Antikes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holbrett 1929

Landschaft mit Figuren 1929

ARARNO0290967
Antikes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holbrett 1929

Landschaft mit Figuren 1929

Öl auf Holz. Unten rechts signiert und datiert. Luigi Comolli, ein Mailänder Künstler, zeichnete sich durch seine Landschafts- und Stilllebenmalerei aus. Sein Werk zeigt impressionistische Einflüsse, die auf seine prägenden Jahre in Paris zurückzuführen sind. Das Werk wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

580,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde von Gregorio Mariani
Nachrichten
ARAROT0291430

Gemälde von Gregorio Mariani

Portikus mit Figuren

ARAROT0291430
Gemälde von Gregorio Mariani

Portikus mit Figuren

Öl auf Karton. Oben rechts signiert. Gregorio Mariani ist vor allem für seine Stiche römischer Altertümer bekannt, hat sich aber auch als Maler von Genreszenen, oft mit zeitgenössischen Figuren, und als Porträtist einen Namen gemacht. In diesem Werk, das in seiner nuancierten Farbgebung und dem Lichtspiel impressionistische Einflüsse erkennen lässt, stellt er eine Szene aus dem Stadtleben des 18. Jahrhunderts dar: Zahlreiche Figuren, deren wallende Frauenkleider sichtbar sind, wandeln unter einem hohen Portikus, zwischen dessen Bögen sich ein Blick auf das von Schiffen durchzogene Meer öffnet. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Holzrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

640,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Agostino Ferrari Italien 1996
Nachrichten
ARARCO0291351

Zeitgenössisches Gemälde Signiert Agostino Ferrari Italien 1996

Invasion 1996

ARARCO0291351
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Agostino Ferrari Italien 1996

Invasion 1996

Acryl und Sand auf Leinwand. Titel, Signatur und Datum auf der Rückseite. Ferraris Werk hat sich ganz um das Zeichen herum entwickelt und verschiedene Interpretationsphasen durchlaufen. Dieses Werk gehört in die Zeit nach 1995, in der die Linearität des Zeichens dem Chaos weicht, Formen auf der Leinwand frei aufeinandertreffen und aufeinanderprallen und die zuvor verwendete Schrift in alle Richtungen bricht. Das Zeichen ist völlig frei von Überbauten und kann sich in seiner Gesamtheit ausdrücken und manifestiert sich dynamisch über die gesamte Oberfläche des Gemäldes. Diese Werke sind mit schwarzem Sand aus Otranto geschaffen, einem Material, das es Ferrari ermöglicht, die volle Theatralik des Zeichens zum Ausdruck zu bringen, und das bis heute das grundlegende Element seiner Malerei darstellt: Durch den Sand zieht das Zeichen seine Bahnen innerhalb des Bildraums und darüber hinaus.

In den Warenkorb

1860,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Wandteppich aus Seide Meiji Zeit XIX-XX Jhd
Nachrichten
ARAROT0289930

Antiker Wandteppich aus Seide Meiji Zeit XIX-XX Jhd

ARAROT0289930
Antiker Wandteppich aus Seide Meiji Zeit XIX-XX Jhd

Stickerei auf Seide, auf einem Paneel montiert. Der Wandteppich stammt aus der Meiji-Zeit (1868–1912), die mit der Herrschaft von Kaiser Mutsuhito (posthum als Kaiser Meiji bekannt) zusammenfällt und einen tiefgreifenden Wandel für Japan markierte: den Wandel von einer isolierten Feudalgesellschaft zu einer modernen Industrie- und Militärmacht. Der Wandteppich zeigt zwei Tsuru, japanische Kraniche, inmitten blühender Chrysanthemen. In der japanischen Kultur sind Tsuru ein Symbol für ein langes Leben. Der Wandteppich wurde in einen Rahmen montiert, wobei ein großer Teil des Stoffes auf der Rückseite gefaltet ist.

In den Warenkorb

2100,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Arturo Vermi
Nachrichten
ARARCO0291350

Gemälde von Arturo Vermi

Landschaft

ARARCO0291350
Gemälde von Arturo Vermi

Landschaft

Acryl auf Leinwand. Signatur und Titel auf der Rückseite. Im künstlerischen Schaffen von Arturo Vermi, der sich zusammen mit seinen Freunden bei Cenobio der Erforschung und Analyse des Zeichens als Ausdrucksmerkmal widmet, reicht seine Suche nach „einer Ruhe, einer Stille [...]“ bis in die Jahre nach 1985 zurück, wie er selbst sagte: „einfache Werte, in ihrem wilden Zustand, wesentlich und rein, und so fand ich die leere Seite, den Raum, aber nicht, um ihn zu füllen, sondern um ihn zu leeren und ein silbernes horizontales Zeichen in der Mitte eines blauen oder zwei Zeichen in der Mitte des gesamten leeren Gemäldes zu hinterlassen, und so nannte ich diese Serie „Landschaften“.

In den Warenkorb

1260,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Modernes Bild Signiert Ettore Sordini Gemischte Technik des XX Jhs
Nachrichten
ARARCO0291353

Modernes Bild Signiert Ettore Sordini Gemischte Technik des XX Jhs

ARARCO0291353
Modernes Bild Signiert Ettore Sordini Gemischte Technik des XX Jhs

Mischtechnik auf Leinwand. Rechts unten signiert. Nach seiner anfänglichen futuristischen Phase rückte in Sordinis Malerei das Material in den Mittelpunkt und wurde zunehmend verfeinert. Sein Interesse am Zeichen wuchs und wurde deutlicher – ein schlankes und spärliches Zeichen, elementar und doch geschwungen, in einer weichen, zarten, fast ungreifbaren Farbpalette. Sordini „verwendet eine rein grafische Technik, um spärliche, subtile Farbspuren auf der Leinwand zu erzeugen, die von einem einzigen Farbton dominiert werden und Erinnerungen an fadenförmige Menschenbilder wecken.“

In den Warenkorb

1260,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Apollo und Daphne Öl auf Leinwand des XVIII Jhs
Nachrichten
ARARPI0288036

Antikes Gemälde Apollo und Daphne Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

ARARPI0288036
Antikes Gemälde Apollo und Daphne Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

Öl auf Leinwand. Toskanische Schule des 18. Jahrhunderts. Die große Szene erzählt die tragische Geschichte von Apollo und Daphne, die in Ovids Metamorphosen nacherzählt wird. Der Sage nach wird der Gott Apollo, nachdem er Amor verspottet hat, von diesem mit einem Liebespfeil getroffen, wodurch er sich in die Nymphe Daphne verliebt, die stattdessen von einem bleiernen Pfeil getroffen wird, der ihre Liebe beenden kann. Apollo, vom Pfeil getroffen, verliebt sich unsterblich in Daphne und rennt auf sie zu, doch die Nymphe weist den Gott zurück und flieht. Um nicht gefangen genommen zu werden, bittet Daphne ihren Vater Peneus, den gleichnamigen Gott des Flusses Peneus, sie zu verwandeln, damit sie sich Apollo nicht unterwerfen muss. Peneus erhört ihre Bitte, und als Apollo sie ergreifen will, verwandelt sich Daphne in einen Lorbeerbaum, eine Pflanze, die von diesem Moment an dem Gott heilig ist. Das Werk weist gewisse Ähnlichkeiten zum Malstil Giuseppe Zocchis (1711–1767) auf, an dem sich der Künstler vermutlich insbesondere bei der Darstellung von Bäumen und Vegetation orientierte. Die Leinwand weist mehrere Farbverluste auf, insbesondere in der unteren linken Ecke, sowie eine Reihe von Löchern (unterschiedlicher Größe entlang der Ränder und in der Mitte), die durch zuvor zur Verstärkung angebrachte Nägel entstanden sind. Gerahmt.

In den Warenkorb

3570,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bild Signiert Pietro Barucci Landschaft Italien XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0290702

Antikes Bild Signiert Pietro Barucci Landschaft Italien XIX Jhd

Ländliche Szene mit Figuren

ARAROT0290702
Antikes Bild Signiert Pietro Barucci Landschaft Italien XIX Jhd

Ländliche Szene mit Figuren

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Die Szene zeigt eine Gruppe von Bauern, Männer und Frauen, die Körbe mit Blumen sammeln, Musik machen und zum Klang von Dudelsäcken und Tamburinen tanzen, wobei einige die Gelegenheit zum Flirten nutzen. Es handelt sich also um ein beliebtes Bauernfest, ein beliebtes Motiv von Barucci, einem römischen Maler, der vor allem das tägliche Leben auf dem Land darstellte. Seine nahezu allumfassende Liebe zur Natur – den authentischsten, kargsten und realistischsten Aspekten der römischen Landschaft und Vororte – machte ihn zu einem der führenden Vertreter des rustikalen Stils. Die Helligkeit und Lebendigkeit der Farben verstärken die festliche Stimmung der Szene und unterstreichen die unbeschwerte, heitere Atmosphäre dieses Augenblicks des Volkslebens. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

5370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Gravur auf Papier Die Heilige Familie des XVIII Jhs
ARARPI0288180

Antike Gravur auf Papier Die Heilige Familie des XVIII Jhs

Die Heilige Familie

ARARPI0288180
Antike Gravur auf Papier Die Heilige Familie des XVIII Jhs

Die Heilige Familie

Kupferstich auf Papier. Das Motiv basiert auf einer Zeichnung von Guercino (1591-1666), der diesem Thema viele seiner Werke widmete. Gerahmt.

In den Warenkorb

220,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde mit der Vergewaltigung der Sabinerinnen Öl auf Leinwand '600
ARARPI0219841

Gemälde mit der Vergewaltigung der Sabinerinnen Öl auf Leinwand '600

ARARPI0219841
Gemälde mit der Vergewaltigung der Sabinerinnen Öl auf Leinwand '600

Ölgemälde auf Leinwand. Römische Schule des 17. Jahrhunderts. Die große Szene stellt die berühmte Episode auf halbem Weg zwischen realer Geschichte und Legende dar, die erstmals von Tito Livio in seinen „Ab urbe condita libri“ (den Büchern der „Geschichte Roms von seiner Gründung an“) erzählt wird. Um die neu gegründete Stadt zu bevölkern, griff Romulus, Gründer und erster König der Stadt, zu einer List: Er lud die Sabiner, die in der nahegelegenen Stadt Curi lebten, zum Consualia-Fest zu Ehren des Gottes Neptun ein und entführte sie ihre Frauen. Das Gemälde stellt den Moment dar, in dem die Römer die Sabinerinnen entführten und sie gewaltsam ihren Gefährtinnen entzogen, unter den Augen des Königs, der hinter den Säulen des Tempels der Gottheit, des Gottes Neptun, erkennbar am Dreizack, verborgen blieb . In der Mitte auf der Rückseite befindet sich der Obelisk, der für die Römer als Kriegsbeute und Zeugnis kaiserlicher Stärke eine symbolische Bedeutung erlangte. Die vielen Figuren verflechten sich, jagen einander, überlappen sich und erzeugen Körperspiele und Farbeffekte. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem antiken Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

7400,00€

In den Warenkorb
Landschaftsmalerei mit Pastoraler Szene Öl auf Leinwand
ARARPI0207620

Landschaftsmalerei mit Pastoraler Szene Öl auf Leinwand

ARARPI0207620
Landschaftsmalerei mit Pastoraler Szene Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Die Szenerie, die auf dem Land am Rande des Dorfes spielt und links zu sehen ist, hat einen idyllischen und heiteren Charakter und zeigt eine Frau und ihren Sohn, die in der Nähe eines Baches mit einem Lunchkorb auf den Hirten mit seiner Herde warten. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem antiken Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

840,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand
ARARNO0211596

Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand

Landschaft mit Blick auf den Fluss 1906

ARARNO0211596
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand

Landschaft mit Blick auf den Fluss 1906

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert. Der in Rom geborene Künstler Cesare Maggi etablierte sich als pointillistischer Landschaftsmaler und porträtierte alpine Landschaften im Engadin und im Aostatal, oft belebt durch die Einbeziehung von Figuren und Tieren. Als er 1901 in Turin mit dem Maler Giacomo Grosso befreundet war, orientierte er sich erfolgreich am Porträtgenre und löste die pointillistische Technik. Während er immer noch die Aussicht auf hohe Berge bevorzugte, erweiterte er sein Themengebiet, indem er sich auch mit Meereslandschaften und Stillleben beschäftigte. In diesem Werk, noch aus der ersten Periode, schildert Maggi einen Blick auf die Landschaft, die von einem ruhigen Fluss durchzogen ist, der von Reihen kahler Bäume und kleinen grasbewachsenen Hügeln gesäumt ist, hinter denen die Bauernhäuser blicken: bereits nicht mehr mit den Techniken des Divisionisten verbunden, die Die Arbeit zeichnet sich vielmehr durch dichte und undurchsichtige Farbmischungen aus, in denen sich die Erde, das Wasser und die Bauernhäuser in einem Kontinuum überlagern, das nur durch das darüber liegende Himmelsband unterbrochen wird. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

5400,00€

In den Warenkorb
Gemälde von A. Francesco Peruzzini Öl auf Leinwand '700
ARARPI0206730

Gemälde von A. Francesco Peruzzini Öl auf Leinwand '700

Landschaft mit Figuren

ARARPI0206730
Gemälde von A. Francesco Peruzzini Öl auf Leinwand '700

Landschaft mit Figuren

Ölgemälde auf Leinwand. Die große Komposition stellt eine Landschaft mit einem großen Baum in der Mitte dar. Mit seinen spärlichen Ästen die darunter liegende Landschaft zu überragen, die von einem Bach durchzogen und von verschiedenen Gestalten geschäftiger oder ruhender Bürger belebt wird; Oben rechts steht eine Festung, die das Tal dominiert. Das bereits Peruzzini aus den Marken zugeschriebene Gemälde lässt sich aufgrund der schnellen und schlecht aggregierten Bildstriche durchaus auf dessen Umfeld zurückführen. Antonio Francesco spezialisierte sich auf die Landschaftsmalerei und stand unter dem Einfluss von Salvator Rosa und Landschaftsmalern wie Pietro Montanini und Pandolfo Reschi. Weitere Einflüsse erhielt er auch von in Italien tätigen nordischen Malern, vor allem von Pieter Mulier, bekannt als il Tempesta. Schon in seinen ersten Werken erkennt man die Originalität seiner Malerei durch eine schnelle Zeichnung und ein intensives und brillantes chromatisches Timbre. Die lange künstlerische Verbindung zwischen Antonio Francesco Peruzzini und Alessandro Magnasco begann Anfang der 1990er Jahre nach ihrer Begegnung in Mailand, wo Peruzzini sich niedergelassen hatte; Von dieser Zeit an scheint seine Malerei auseinanderzufallen, durch Formen, die dynamischer und leichter werden, fast phantastisch, um schließlich zu einem Stil zu gelangen, der durch eine immer stärkere Auflösung der Formen der Natur und ihrer Bewegung gekennzeichnet ist. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

6540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Ovales Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand
ARARPI0208923

Ovales Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand

ARARPI0208923
Ovales Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand

Öl auf Leinwand, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Hartfaserplatte aufgetragen. Das Gemälde greift mit einem dekorativen Schnitt die Bildweisen des 18. Jahrhunderts auf. In einer friedlichen Landschaft, mit einer architektonischen Struktur auf der rechten Seite und dem grünen Tal mit der Flussmündung auf der linken Seite, gehen zwei Figuren den Weg entlang, eine Frau mit ihrem Kleiderbündel und der Wanderer mit Satteltasche und Stock. Das Werk wird im Chronikstil präsentiert.

In den Warenkorb

660,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi
ARARNO0209515

Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi

Figur in Rest 1969

ARARNO0209515
Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi

Figur in Rest 1969

Stift auf Papier. Unten rechts signiert. Mit Foto-Authentifizierung aus dem Mario-Tozzi-Archiv. In der umfangreichen Produktion von Maestro Tozzi gibt es viele Zeichnungen, wie diese hier, die mit verschiedenen Techniken (Tinte, Pastell, Bleistift, Rötel) angefertigt wurden und der menschlichen Figur gewidmet sind: In seinem trockenen und stilisierten Stil skizziert Mario Tozzi stilisierte, raffinierte Umrisse Figuren in ihrer stillen und diskreten Geometrie, begünstigt durch die Abwesenheit von Farbe, die die Formen auf dem weißen Papier hervorhebt. Auch in seiner malerischen Produktion sind Mario Tozzis Lieblingssujets klassischerweise Figuren und Stillleben, aber sowohl Figuren als auch der Tod eine Reihe fester geometrischer Elemente, die Kugel, der Zylinder, der Kegel usw. Die Körper sind elementar, essentiell in den Linien und Details, kraftvoll, statuarisch, bestehend aus nur modellierten Körpern, während die Stillleben eine Hommage an die euklidische Geometrie sind, wie etwa die Krüge, Schüsseln und Flaschen, die Musterbeispiele für Volumen und geometrische Strenge sind. Mario Tozzis Kompositionen sind für bestimmte Schnitte vom Kubismus, für bestimmte architektonische Einfügungen von der Metaphysik und für die Einfügung geometrischer Figuren vom Abstraktismus beeinflusst. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Wandteppich Leinwand Der Haarschnitt Italien des XIX Jhs
ARAROT0289483

Antiker Wandteppich Leinwand Der Haarschnitt Italien des XIX Jhs

Der Haarschnitt

ARAROT0289483
Antiker Wandteppich Leinwand Der Haarschnitt Italien des XIX Jhs

Der Haarschnitt

Wandteppich auf Leinwand. Die Szene spielt im 18. Jahrhundert und zeigt eine wohlhabende, mit Juwelen geschmückte Dame, die mit einer Freundin Tee trinkt, während ein Diener hinter ihr steht und sich darauf vorbereitet, ihren langen Pferdeschwanz abzuschneiden. Die Szene, wahrscheinlich allegorisch, zeigt außerdem einen geflügelten Engel, der eine Locke ihres abgeschnittenen Haares festhält, während eine andere nach oben flattert. Die Leinwand muss aufgrund deutlicher Risse und Farbverluste restauriert werden. Sie wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

570,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb

 

Arte Antica e Antiquariato: Tesori del Passato
 

Esplorate la nostra sezione dedicata all'arte antica e all'arte antiquariato, dove il fascino della storia si fonde con la bellezza estetica. Da dipinti antichi che raccontano storie di civiltà passate a quadri antichi che catturano momenti immortali, ogni pezzo è una finestra aperta su un mondo scomparso. Queste opere antiche non sono solo decorazioni, ma frammenti di storia che arricchiscono qualsiasi ambiente, portando con sé storie di epoche passate.
 

Arte Contemporanea: Espressioni del Presente

Per coloro che cercano qualcosa di attuale, la nostra collezione di arte contemporanea presenta opere di artisti emergenti e affermati. Queste creazioni spaziano da interpretazioni moderne di temi classici a esplorazioni audaci di concetti e materiali nuovi. L'arte contemporanea nel nostro catalogo è pensata per stimolare il pensiero e ispirare conversazioni, rendendola perfetta per ambienti moderni che abbracciano l'innovazione e lo stile.
 

Scoprite il Vostro Prossimo Acquisto d'Arte

Che siate alla ricerca di un pezzo storico per completare la vostra collezione o di un'opera moderna per aggiungere un tocco di freschezza alla vostra casa, il nostro catalogo offre qualcosa per ogni gusto ed esigenza. Con filtri facili da usare e descrizioni dettagliate, trovare il vostro prossimo acquisto d'arte antica è semplice e piacevole. Ogni opera è accompagnata da informazioni sulla provenienza, l'epoca e l'artista, assicurando trasparenza e fiducia nell'acquisto.
 

Unisciti a Noi nell'Amore per l'Arte

Invitiamo gli appassionati d'arte, i collezionisti e chiunque sia mosso dalla bellezza e dalla storia a esplorare il nostro catalogo. Con aggiornamenti regolari e nuove scoperte, c'è sempre qualcosa di emozionante da scoprire. Per chi ama l'arte antica, l'arte contemporanea, i dipinti antichi, i quadri antichi e l'arte antiquariato, il nostro eCommerce è la destinazione ideale per arricchire la propria vita con opere di inestimabile valore.