Preis

145 € 16060 € Anwenden

dimensioni opera


17 cm 260 cm

7 cm 630 cm

0 cm 55 cm

9 cm 22 cm
Anwenden

Künstler

GEMÄLDE ONLINE | GALERIE FÜR ALTE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST


KOSTENLOSER VERSAND

In unserem Katalog finden Sie Kunstwerke vom 16. Jahrhundert bis heute. In unserer Online-Kunstgalerie ist es möglich, den richtigen Ort zu finden. präsentieren Sie eine bedeutende und raffinierte Auswahl an Antiken Gemälden, Zeitgenössischer Kunst, Antiken Gemälden und Skulpturen, mit denen Sie bereichern können Sie sind Ihr Zuhause.

Klicken Sie hier um unseren Virtuellen Tour zu sehenVirtuelle Touren durch die Geschäfte
 

Bestellen nach

Die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina Kopie aus L. Longhi
Nachrichten
ARARPI0286050

Die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina Kopie aus L. Longhi

Kopie aus Luca Longhi

ARARPI0286050
Die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina Kopie aus L. Longhi

Kopie aus Luca Longhi

Öl auf Leinwand. Die Figurengruppe, die die gesamte Szene ausfüllt, besteht aus vier ineinander verschlungenen Figuren: der Heiligen Familie, namentlich Maria mit dem Jesuskind im Arm und dahinter dem heiligen Josef; vor dem Kind kniet, mit der Märtyrerpalme in der Hand, der Krone ihres Ranges als Prinzessin auf dem Haupt und dem Rad, mit dem sie gemartert wurde, unter dem Arm, die heilige Katharina von Alexandrien, der Jesus den Ring der mystischen Hochzeit ansteckt. Das Gemälde ist, mit einigen kleinen Details und unterschiedlichen Farben, von einem ähnlichen Werk im Louvre abgeleitet, das Longhi zugeschrieben wird. Das Gemälde wurde bereits in der Vergangenheit restauriert und unterfüttert. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.760,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Die Flucht aus der Belagerten Stadt Antikes Bild des XVII Jhs
Nachrichten
ARARPI0284584

Die Flucht aus der Belagerten Stadt Antikes Bild des XVII Jhs

ARARPI0284584
Die Flucht aus der Belagerten Stadt Antikes Bild des XVII Jhs

Öl auf Leinwand. In einer italienischen Landschaft konzentriert sich die Szene auf eine Gruppe von Bürgern, die versuchen, aus der belagerten und niedergebrannten Stadt zu fliehen. Sie transportieren ihre Waren auf einem Karren und führen die kleine Herde an; eine kleine Gruppe feindlicher Soldaten hat sie jedoch verfolgt und versucht, sie mit gezogenen Waffen aufzuhalten. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich eine Bleistiftinschrift, die das Werk Jan Both (1618–1652) zuschreibt, einem niederländischen Maler, der vor allem für seine italienischen, oft von Figuren belebten Landschaften bekannt ist. Das Gemälde wurde in der Vergangenheit restauriert und unterfüttert. Es muss derzeit gereinigt werden. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Die Heilige Familie Öl auf Leinwand Europa
Nachrichten
ARARPI0284080

Antikes Gemälde Die Heilige Familie Öl auf Leinwand Europa

ARARPI0284080
Antikes Gemälde Die Heilige Familie Öl auf Leinwand Europa

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. Jahrhunderts. In dieser Heiligen Familie ist Maria die zentrale Figur: Sie sitzt im Zentrum der Szene, wendet ihr Gesicht nach links Josef zu und lauscht aufmerksam und konzentriert dem, was ihr Begleiter ihr aus einem Buch vorliest. Währenddessen decken die Arme der Frau liebevoll das kleine Jesuskind mit einem Tuch zu, das friedlich in der Wiege rechts von seiner Mutter schläft. Auch das Gesicht des Kindes ist beleuchtet und strahlt sein Licht auf seine Mutter aus. Im Hintergrund ist eine italienische Landschaft zu sehen. Die Figuren wirken harmonisch und ausgewogen in ihren Körperbewegungen, und die gesamte Szene strahlt eine Ruhe und häusliche Gelassenheit aus, sehr irdisch. Das Gemälde wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts doubliert. Spuren früherer Risse und leichte Farbverluste sind sichtbar. Es wird in einem goldenen Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert (Vergoldung verloren).

In den Warenkorb

4.770,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft mit Figuren Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd
Nachrichten
ARARPI0284875

Landschaft mit Figuren Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0284875
Landschaft mit Figuren Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftliche Kartusche aus dem Mai 1835, die mehrere bedeutende Familien (Castelbarchi, Fraganeschi, Castelbarco Litta Albani) aus Norditalien angibt, denen das Gemälde wahrscheinlich gehörte. Das Gemälde zeigt eine nordische, eher karge Landschaft, die von einem Wasserlauf durchzogen wird. Ein Weg, auf dem Wanderer vorbeiziehen, führt zu dem Dorf am Fuße des Hügels. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen, in dem einige Teile fehlen.

In den Warenkorb

940,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd
Nachrichten
ARARPI0284877

Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0284877
Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Es zeigt eine üppige Vegetation mit laubbedeckten Bäumen, die von einem reißenden Wasserlauf durchzogen wird. Im Hintergrund sind Bauernhäuser und Herden auf dem Land zu erkennen. Auf der Rückseite befindet sich eine alte Kartusche mit der Angabe „Flämisch“ und einem Preis in Lire. Restauriert und unterfüttert, wird es in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

740,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Mutter mit Kind Modernes Gemälde Signiert G. Migneco des XX Jhs
Nachrichten
ARARCO0286377

Mutter mit Kind Modernes Gemälde Signiert G. Migneco des XX Jhs

Mutter mit Kind

ARARCO0286377
Mutter mit Kind Modernes Gemälde Signiert G. Migneco des XX Jhs

Mutter mit Kind

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert. Auf der Rückseite befindet sich eine Echtheitskartusche von „Meeting Art Roma“ mit den Daten des Werks sowie ein Herkunftsstempel des „Centro Artistico Mercurio, Mailand“. Giuseppe Migneco, ursprünglich aus Messina stammend, aber in jungen Jahren nach Mailand gezogen, war neben Aligi Sassu, Renato Birolli, Bruno Cassinari und Renato Guttuso einer der Hauptvertreter der Corrente-Gruppe, die sich der europäischen künstlerischen Avantgarde öffnete. Im Sinne einer Malerei mit sozialem Engagement untersucht er die Realität mit kritischem, objektivem und historischem Blick. Seine Figuren mit harten, kantigen Gesichtern, gezeichnet von harter Arbeit und in leuchtenden und kräftigen Tönen wiedergegeben, erinnern an sein Sizilien mit seinen gewalttätigen und klaren Zügen, aber auch an den sozialen Realismus der mexikanischen Wandmaler. In diesem Werk erscheinen seine charakteristischen Figuren (die sowohl aus Sizilien als auch aus Mexiko stammen könnten!) bei einer sehr prosaischen und realistischen Tätigkeit des alltäglichen Lebens: eine Mutter, die den Kopf ihres Sohnes kämmt und reinigt, der wahrscheinlich von Parasiten befallen ist. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

4.460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössischer Zeichnung Fausto Melotti Bild Bleistift auf Papier Ra
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ARARCO0190584

Zeitgenössischer Zeichnung Fausto Melotti Bild Bleistift auf Papier Ra

Skulpturenprojekt

ARARCO0190584
Zeitgenössischer Zeichnung Fausto Melotti Bild Bleistift auf Papier Ra

Skulpturenprojekt

Bleistift auf Papier mit Wasserzeichen. Unten links signiert. Der Zeichnung liegt eine Authentifizierung auf Foto aus dem Archiv Fausto Melotti mit dem Code DIS 36 015 bei, die die Daten der Arbeit zeigt. Fausto Melotti war ein facettenreicher und sehr produktiver Künstler, und es ist fast unmöglich, seine Produktion mit einer bestimmten Technik oder einem bestimmten Thema zu verknüpfen, ohne nur einen Teilüberblick über seine künstlerische Vision zu geben. Die herausragenden Merkmale, die bei Melotti konstant sind, sind die Geometrie, das Studium der Abstraktion, das ihn dazu bringt, realistische, aber nicht wissenschaftlich genaue Elemente zu verwenden, und die Elemente so anzuordnen, dass sie an einen musikalischen Rhythmus erinnern, ein Detail, das auf seine Ausbildung als Musiker verweist Bildhauer, Maler, Musiker, Dichter, er fertigte zahlreiche Entwurfszeichnungen für seine Werke an. Das Zeichnen stellte für ihn eine grundlegende Übung dar, um den ursprünglichen grafischen Zug von Papierbögen in Skulpturen und Keramiken zu übertragen. Die Skulpturen, für die er am bekanntesten ist, bestehen aus geometrischen Elementen aus Metallen (Messing, Eisen und Gold), die zu dünnen Fäden verarbeitet werden und ätherischen, schwerelosen und fast zerbrechlichen Kompositionen Leben einhauchen. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.260,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Porträt einer Junge Dame Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0284878

Porträt einer Junge Dame Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0284878
Porträt einer Junge Dame Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Oben links steht ein nicht entzifferter Name. Das Porträt zeigt eine junge Frau, vermutlich in Trauer, aufgrund ihrer dunklen Kleidung und ihres gequälten Gesichtsausdrucks, obwohl sie noch sehr jung ist. Ihr blasses Gesicht hebt sich vom dunklen Hintergrund ab, in dem ihr Haar, ihre Schultern und ihr Kleid verblassen. Die Leinwand wird in einem goldenen Rahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

In den Warenkorb

340,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Genreszene Antikes Gemälde Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd
Nachrichten
ARARPI0286052

Genreszene Antikes Gemälde Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

ARARPI0286052
Genreszene Antikes Gemälde Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des 18. Jahrhunderts. In der Nähe einer kleinen Gebäudegruppe entlang der unbefestigten Straße spielt sich eine Szene des volkstümlichen Lebens ab, die von verschiedenen Figuren belebt wird: Im Vordergrund rechts bieten zwei Jäger einer schwangeren Frau, die in Begleitung ihres Begleiters zu Pferd reist, ihre Beute und etwas Obst an; im Hintergrund sitzen zwei Frauen mit ihren Kindern auf dem Boden und ruhen sich aus; eine der beiden stillt ihre Kinder; und wieder unterhalten sich Gruppen von Menschen, während andere auf die Heuhaufen klettern, die unter der Scheune liegen. Die Figuren fallen durch die leuchtenden Farben ihrer Kleidung vor dem fast monochromen Hintergrund in Erdtönen auf, wobei die Gebäude mit der flachen und kargen Landschaft verschmelzen. Das Gemälde, das noch auf der ersten Leinwand gemalt ist, weist auf der Rückseite einen kleinen Riss auf. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

4.370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Bild von Giacomo Micheroux Öl auf Leinwand Brotbackofen XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0190881

Bild von Giacomo Micheroux Öl auf Leinwand Brotbackofen XIX Jhd

Landschaft mit Figuren und Brotbackofen

ARAROT0190881
Bild von Giacomo Micheroux Öl auf Leinwand Brotbackofen XIX Jhd

Landschaft mit Figuren und Brotbackofen

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Die Landschaftsansicht zeigt im Vordergrund einen Bergpfad, der zu einem Brotbackofen führt, wo eine Frau die Holzbündel für das Feuer vorbereitet, während sich ein Reisender auf dem Rücken eines Esels nähert; im Tal der Viadukt über den Fluss, der zum Dorf führt, überragt von anderen kahlen Gipfeln. Micheroux, der der Posillipo-Schule angehört, oder der Schule neapolitanischer Künstler aus dem 19. Jahrhundert, die sich der Landschaftsmalerei verschrieben hat, schuf mehrere Einblicke in das Hinterland Kampaniens, aber von seiner Produktion ist nur noch wenig übrig und wenig über sein Leben bekannt. Das Gemälde hat einige kleine Farbtropfen. Es wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

2.100,00€

In den Warenkorb
Antikes Bild Landschaft mit Ruinen und Figuren des XVIII Jhs
Nachrichten
ARARPI0284873

Antikes Bild Landschaft mit Ruinen und Figuren des XVIII Jhs

ARARPI0284873
Antikes Bild Landschaft mit Ruinen und Figuren des XVIII Jhs

Öl auf Leinwand. Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftliche Kartusche aus dem Mai 1835, die mehrere bedeutende Familien (Castelbarchi, Fraganeschi, Castelbarco Litta Albani) aus Norditalien angibt, denen das Gemälde wahrscheinlich gehörte. Das Gemälde zeigt eine nordische Landschaft mit felsigen Gipfeln links, in die architektonische Ruinen eingefügt sind, an denen Figuren vorbeiziehender Wanderer zu sehen sind. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

940,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bild mit Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand XVIII Jhd
Nachrichten
ARARPI0190608

Antikes Bild mit Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0190608
Antikes Bild mit Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. Unter einem blauen Himmel ist eine große, ziemlich karge Landschaft dargestellt, mit einem Waldrand, der sich zu einem felsigen Tal hin öffnet, mit einem zwischen den Felsen fließenden Fluss und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund; im Vordergrund verstreut einige Hirtenfiguren mit ihren Herden. Auf dem Keilrahmen auf der Rückseite des Gemäldes verweist eine Kartusche auf Poussin, den Künstler, der den Klassizismus des 17. Jahrhunderts repräsentierte und dessen malerische Methoden den Autor des Gemäldes inspirierten. Das Gemälde, doubliert, wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.600,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs
Nachrichten
ARARPI0184974

Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

ARARPI0184974
Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

Öl auf Leinwand. Italienische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. In einer ziemlich kargen Landschaft, mit architektonischen Ruinen auf der linken Seite und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund auf der rechten Seite, gehen einige Hirten den Weg entlang und führen ihre Herden von Kühen, Schafen und Ziegen. In der nordischen Landschaftskulisse erzeugen der rosafarbene Himmel und der pastorale Charakter der Szene jene idealistische Atmosphäre, die typisch für die Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts ist, in der die Befriedigung des Gefühls statt der Absicht einer realistischen Umsetzung vorherrschte. Das restaurierte und doublierte Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

5.400,00€

In den Warenkorb
Landschaft mit Fluß Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd
Nachrichten
ARARPI0286053

Landschaft mit Fluß Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0286053
Landschaft mit Fluß Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Die Landschaft einer üppigen Vegetation mit einer Bergkette mit scharfen Gipfeln im Hintergrund wird durch die Anwesenheit dreier Wäscherinnen belebt, die mit Schubkarren voller Wäsche zum Fluss gehen, während ein Reisender die kleine Brücke über den kleinen Bach überquert. Das Werk ist im Stil Antonio Peruzzinis (1650–1724) ausgeführt, vermutlich von einem seiner Schüler oder Anhänger. Peruzzini war eine Schlüsselfigur der Landschaftsmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts. Ausgehend vom Ausdruck des 17. Jahrhunderts gelangte er zu einer Interpretation der für das Rokoko typischen Bewegung und Farbgebung, indem er hellere und leuchtendere Töne verwendete und seinen Gemälden eine gewisse Vitalität verlieh. Die Farbgebung ist besonders ausgeprägt, insbesondere in der Schraffur der menschlichen Figuren, die durch dicke, stoffliche Pinselstriche umrissen sind und sich dadurch im Vordergrund aus der Landschaft abheben. Das Gemälde wurde bereits restauriert und unterfüttert und befindet sich in gutem Zustand. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

4.970,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiles Bild Como See R. Pellegrini Öl auf Leinwand Italien 1909
Nachrichten
ARARNO0175727

Antiles Bild Como See R. Pellegrini Öl auf Leinwand Italien 1909

Blick auf Mandello Lario 1909

ARARNO0175727
Antiles Bild Como See R. Pellegrini Öl auf Leinwand Italien 1909

Blick auf Mandello Lario 1909

Öl auf Leinwand. Signatur und Ort (Mandello) unten links. Auf der Rückseite zusätzliche Signatur, Datum und vollständiger Titel. Riccardo Pellegrini, ein Mailänder Maler, war ein Schüler von Domenico Morelli und wurde im Klima der Romantik erzogen. Er war Landschaftsmaler und Genremaler, schuf aber auch wertvolle Stillleben, mit leuchtenden Farben und einer präzisen und realistischen Zeichnung. Seine Landschaftsproduktion stützte sich auf die verschiedenen Orte, die er besuchte und lebte, in Italien und im Ausland, insbesondere in Spanien und Frankreich. In dieser Landschaft bietet Pellegrini einen Blick auf den Berg, der die Stadt am Ufer des Comer Sees überragt: ein karger und kahler Berg, wenn auch bewohnt, mit der Hütte auf dem Gipfel und einer weiblichen Figur, die die Eimer am Strom des fließenden Wassers füllt. zwischen den Felsen; die Farben sind die der Winternebel, die fast quer geteilt sind zwischen dem Graublau des oberen Teils, mit regenbeladenen Wolken, die die Gipfel auf der anderen Seite des Sees dominieren (was man spüren kann, ohne gesehen zu werden), und das Grün-Braun des Landes, das die untere Hälfte einnimmt, mit den ausgestreckten Ästen der kahlen Bäume, um die beiden Hälften zu verbinden. Die Stille der Berge, so der Titel der Arbeit, scheint deutlich durch und durchdringt den Geist des Betrachters. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.570,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft mit Hirten und Schafen Antikes Bild XVIII Jhd
Nachrichten
ARARPI0286059

Landschaft mit Hirten und Schafen Antikes Bild XVIII Jhd

ARARPI0286059
Landschaft mit Hirten und Schafen Antikes Bild XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule des 18. Jahrhunderts. Im Zentrum der Szene, eingebettet in eine üppige Vegetation, ist ein Hirte mit seiner Schafherde in einem Moment der Ruhe dargestellt; dahinter das Bauernhaus mit Stall. Auf der Rückseite befindet sich ein Sammlungsetikett, und auf dem Rahmen ist handschriftlich das Wort „Tedesco“ (Deutsch) eingraviert, vermutlich als Hinweis auf die Herkunft. Das Gemälde befindet sich auf der ersten Leinwand, mit Originalrahmen und neu vergoldetem zeitgenössischem Rahmen.

In den Warenkorb

2.660,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Das Mönche-Mittagessen Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd
Nachrichten
ARARPI0132200

Das Mönche-Mittagessen Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Das Fraticelli-Mittagessen

ARARPI0132200
Das Mönche-Mittagessen Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Das Fraticelli-Mittagessen

Öl auf Leinwand. Genuesische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. In einem großen Raum mit Bogenfenstern, die sich zur Straße öffnen, teilen sich auf dem Boden sitzende Mönche eine einfache Mahlzeit auf einem weißen Tuch. Die Szene bezieht sich auf die Sphäre von Alessandro Magnasco, bekannt als Lissandrino (1667 -1749), einem genuesischen Künstler, der als einer der originellsten Maler des italienischen 18. Szenen aus dem Leben der Kapuziner oder Camaldolese Brüder beschäftigt in den meisten Aktivitäten variiert, von in der Bibliothek zur Beichte zu studieren, von der Arbeit von Schärfer oder Schreiner in den Klosterwerkstätten der einfachen Erinnerung um das Feuer: in diesen Arbeiten können Sie alle schätzen die Ausdrucksfreiheit der Bürste des Künstlers. bewegt sich auf der Leinwand mit schnellen Berührungen Flammen, Kamine, Katzen, Bücher, Hunde, schlechte Schalen, Gläser, Bücher, schlechte geflickten Kleider, Stühle und Hocker, kurz gesagt, eine ganze tägliche Welt zu beschreiben , Gesten und Dinge mit einem ganz besonderen und unverwechselbaren Technik gebaut, einer Mischung aus lebhaften Farben und fast alle spielten auf monochrome, auf dem ein paar, geschickten Strichen Licht Abstiegs aus Form und consis zu geben den knochigen Gestalten der Mönche. Der Autor des hier vorgeschlagenen Werks war sicherlich in der Gegend von Magnasco ausgebildet und von seinem Stil inspiriert, obwohl er ruhiger ist, ohne die Blitze und die Interpretationsfreiheit, die oft respektlos oder ironisch gegenüber den Figuren der Brüder ist; er konnte das Spiel von Hell-Dunkel, Licht und Schatten, die aus einem Monochrom in Brauntönen fließen, aufgreifen und dennoch ein Werk von hervorragender Bildqualität schaffen. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde präsentiert sich in einem vergoldeten Rahmen aus den frühen 1900er Jahren.

In den Warenkorb

4.200,00€

In den Warenkorb
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd
Nachrichten
ARARPI0153881

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

ARARPI0153881
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Öl auf Leinwand. XVIII-XIX Jahrhundert. Das sakrale Thema in dieser Szene nimmt eine vertraute Konnotation an, voller sehr irdischer Zärtlichkeit und Intimität: in einem fast exotischen Kontext, der an eine Palmenoase in der Wüste und eine Wasserquelle in einer kargen und hügeligen Landschaft erinnert. Joseph und Maria ruhen sich während ihrer Flucht nach Ägypten aus, um der Verfolgung durch Herodes zu entkommen; die Mutter hält das Jesuskind zärtlich auf den Knien, schaut es zärtlich an und wickelt es, während Josef ihnen zufrieden und entspannt zusieht. Die ganze Szene ist geprägt von der Dominanz braun-ockerfarbener Farben, von denen sich nur Marias Kleid in ihren traditionellen blauen und roten Farben unterscheidet; im Hintergrund ein klarer Himmel in den Farben einer gerade angebrochenen Morgendämmerung mit Rosatönen. Die Leinwand wurde auf einen neuen Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts aufgebracht und in einen Rahmen aus der gleichen Zeit eingesetzt, der einige Mängel aufweist.

In den Warenkorb

1.600,00€

In den Warenkorb
Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Niederlande des XIX Jhs
Nachrichten
ARAROT0286051

Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Niederlande des XIX Jhs

ARAROT0286051
Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Niederlande des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Niederländische Schule, spätes 19. Jahrhundert. Unbekannte Signatur und Datierung '80 unten links. Metallplatte am Rahmen mit der Aufschrift „Ashelard Holland 1880“. Die Landschaftsansicht, eine weite, kultivierte Landschaft mit sanften Hügeln, wird von einem Wasserlauf durchzogen, auf dem einige Boote fahren. Am linken Ufer befindet sich eine kleine Häusergruppe mit einer kleinen Kirche; einige Wanderer kreuzen den Weg. Das Gemälde, noch auf der ersten Leinwand, wird in einem neu vergoldeten Rahmen aus den frühen 1900er Jahren präsentiert.

In den Warenkorb

1.260,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bild mit Architektonischen Ruinen und Figuren des XVIII Jhs
Nachrichten
ARARPI0284886

Antikes Bild mit Architektonischen Ruinen und Figuren des XVIII Jhs

ARARPI0284886
Antikes Bild mit Architektonischen Ruinen und Figuren des XVIII Jhs

Öl auf Leinwand. In der Landschaft, die eine weite Ebene mit Berggipfeln in der Ferne bietet, befinden sich im Zentrum klassische architektonische Ruinen, gegenüber einigen Bauwerken aus einer späteren Zeit, aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die ebenfalls verlassen sind; mehrere Figuren von Wanderern gehen den Weg entlang und erwecken die Spuren der Vergangenheit zum Leben. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich ein altes Etikett, das ihn Antonio Visentini (1688–1782) zuschreibt, einem venezianischen Künstler, der sich durch die Schaffung von Perspektiven mit Architekturcapricci und Figuren auszeichnete. Das Gemälde, das bereits in der Vergangenheit restauriert und unterfüttert wurde, wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bild mit Figuren und Tiere Europa des XVIII Jhs
Nachrichten
ARARPI0286058

Antikes Bild mit Figuren und Tiere Europa des XVIII Jhs

ARARPI0286058
Antikes Bild mit Figuren und Tiere Europa des XVIII Jhs

Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule des 18. Jahrhunderts. Die weite, vegetationsreiche nordische Landschaft wird von einem kleinen Bach durchzogen, an dem im Vordergrund eine Kuhherde trinkt. Besonders hervorzuheben ist der Hirte, der am Ufer kniet und ein Gebet spricht; zwei weitere Wanderer in der Nähe beobachten ihn. Auf der Rückseite befindet sich eine Sammlungskartusche, und auf dem Rahmen ist handschriftlich das Wort „Deutsch“ eingraviert, vermutlich als Hinweis auf die Herkunft. Das Gemälde befindet sich auf der ersten Leinwand, mit dem Originalrahmen und einem neu vergoldeten zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

2.660,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Il Pian Rosa Modernes Bild Signiert Luigi Comolli des XX Jhs
Nachrichten
ARARNO0284812

Il Pian Rosa Modernes Bild Signiert Luigi Comolli des XX Jhs

Pian Rosa

ARARNO0284812
Il Pian Rosa Modernes Bild Signiert Luigi Comolli des XX Jhs

Pian Rosa

Öl auf Karton. Unten rechts signiert. Auf der Rückseite mit Bleistift eine weitere Signatur und der Ortsangabe Pian Rosa. Der Titel bezeichnet den großen Gletscher, der im Hintergrund in der Lücke zwischen den Pflanzen der Ebene vor der Alpenkette sichtbar ist. Pian Rosa (oder Plateau Rosa) ist ein Gletscher im Schweizer Wallis in den Walliser Alpen, gleich hinter der italienisch-schweizerischen Grenze, in der Matterhorngruppe. Luigi Comolli, ein Mailänder Künstler, tat sich durch seine Landschaftsmalerei, vor allem Norditaliens, und seine Stillleben hervor. In seinen Werken findet sich der impressionistische Einfluss wieder, der aus seiner prägenden Jugend in Paris stammt. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Blick auf die Bewaldete Landschaft L. Comolli Öl auf Hartfaser
Nachrichten
ARARNO0284813

Blick auf die Bewaldete Landschaft L. Comolli Öl auf Hartfaser

Blick auf die Bewaldete Landschaft

ARARNO0284813
Blick auf die Bewaldete Landschaft L. Comolli Öl auf Hartfaser

Blick auf die Bewaldete Landschaft

Öl auf Hartfaserplatte. Rechts unten signiert. Auf der Rückseite mit Bleistift eine weitere Signatur und der Ortsangabe Oleggio Castello, einer kleinen Stadt in der Provinz Novara. Luigi Comolli, ein Mailänder Künstler, zeichnete sich durch seine Landschafts- und Stilllebenmalerei aus. Seine Werke zeigen den impressionistischen Einfluss, der auf seine prägenden Erfahrungen in seiner Jugend in Paris zurückzuführen ist. Das Werk wird gerahmt präsentiert.

In den Warenkorb

280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert ORAZI Flachrelief der 60er Jahre
ARARCO0275308

Modernes Gemälde Signiert ORAZI Flachrelief der 60er Jahre

Reliefmalerei '58-'68

ARARCO0275308
Modernes Gemälde Signiert ORAZI Flachrelief der 60er Jahre

Reliefmalerei '58-'68

Mischtechnik auf Leinwand, mit Materialanwendungen. Von 1958 bis 1968 widmete sich ORAZI, der bereits von der figurativen zur abstrakten Phase übergegangen war, der Schaffung von Reliefkompositionen: Er sammelte und verwendete Materialien und Fasern verschiedener Art, vor allem natürliche Materialien und Fasern wie winzige Sandkörner, Samen, Pflanzenfäden und Rindenfragmente, mit denen er Reliefformen schuf, die aus der Oberfläche der Leinwand hervortraten. Grundlage dieser künstlerischen Erfahrung, die Peinture en Relief genannt wird, ist die Erforschung der Natur, ihrer Bestandteile und Phänomene (Blumen, Pflanzen, Sand, Felsen, Vulkanlava, Küsten und Meeresböden, Eruptionen, Stürme, versteinerte Meteoriten). Die Werke dieser Zeit waren zunächst durch ein noch eher flaches Relief gekennzeichnet; Doch mit der Zeit wurde das Relief immer ausgeprägter und ging oft so weit, dass es über den Umfang des Trägers hinausragte, bis zu dem Punkt, dass die Figuren eher wie Statuen als wie Gemälde wirkten. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert. Aus der Familiensammlung des Künstlers.

In den Warenkorb

1.470,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb

 

Arte Antica e Antiquariato: Tesori del Passato
 

Esplorate la nostra sezione dedicata all'arte antica e all'arte antiquariato, dove il fascino della storia si fonde con la bellezza estetica. Da dipinti antichi che raccontano storie di civiltà passate a quadri antichi che catturano momenti immortali, ogni pezzo è una finestra aperta su un mondo scomparso. Queste opere antiche non sono solo decorazioni, ma frammenti di storia che arricchiscono qualsiasi ambiente, portando con sé storie di epoche passate.
 

Arte Contemporanea: Espressioni del Presente

Per coloro che cercano qualcosa di attuale, la nostra collezione di arte contemporanea presenta opere di artisti emergenti e affermati. Queste creazioni spaziano da interpretazioni moderne di temi classici a esplorazioni audaci di concetti e materiali nuovi. L'arte contemporanea nel nostro catalogo è pensata per stimolare il pensiero e ispirare conversazioni, rendendola perfetta per ambienti moderni che abbracciano l'innovazione e lo stile.
 

Scoprite il Vostro Prossimo Acquisto d'Arte

Che siate alla ricerca di un pezzo storico per completare la vostra collezione o di un'opera moderna per aggiungere un tocco di freschezza alla vostra casa, il nostro catalogo offre qualcosa per ogni gusto ed esigenza. Con filtri facili da usare e descrizioni dettagliate, trovare il vostro prossimo acquisto d'arte antica è semplice e piacevole. Ogni opera è accompagnata da informazioni sulla provenienza, l'epoca e l'artista, assicurando trasparenza e fiducia nell'acquisto.
 

Unisciti a Noi nell'Amore per l'Arte

Invitiamo gli appassionati d'arte, i collezionisti e chiunque sia mosso dalla bellezza e dalla storia a esplorare il nostro catalogo. Con aggiornamenti regolari e nuove scoperte, c'è sempre qualcosa di emozionante da scoprire. Per chi ama l'arte antica, l'arte contemporanea, i dipinti antichi, i quadri antichi e l'arte antiquariato, il nostro eCommerce è la destinazione ideale per arricchire la propria vita con opere di inestimabile valore.